Deutsch-Latein Wörterbuch »

laufen bedeutet auf Latein

DeutschLatein
laufen Verb
sich auf den Beinen oder Gliedmaßen fortbewegen; regional verschieden hat dieses Verb die Grundbedeutung „schnell gehen“ oder mit „mäßiger Geschwindigkeit gehen“, aber es wird überregional für mäßiges (bzw. langsames) Gehen in dem Ausdruck „das Kind läuft schon“ benutzt und wird in entsprechendem Kontext auch in solchen Regionen als mäßiges Gehen verstanden, wo üblicherweise „gehen“ statt „laufen“ benutzt wird (z.B. „nach Hause laufen“, süddeutsch und österreichisch „nach Hause gehen“)

currereverb

laufend Adjektiv
im Gange seiend, aktuell

aestus [aestus]adjective

laufend Adjektiv
ständig

constans [constantis (gen.), constantior -or -us, constantissimus -a -um]adjective

abgelaufen (??veraltet) Ausdruck der Verachtung
Adjektiv

effectus [effectus]adjective

abgelaufen Adjektiv
in einer Organisation, einem Unternehmen, einem Theater, einer Oper: vergangen, zu Ende gegangen, vorbei

anteactus [anteacta, anteactum]adjective

abgelaufen Adjektiv
Schuhe, die viel benutzt wurden, deren Absätze schief abgelaufen, bezeichnet man als abgelaufen

adesus [adesa, adesum]adjective

ablaufen (eine Strecke) zu Fuß bewältigen
Verb

ambulo [ambulare, ambulavi, ambulatus]verb

ablaufen (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen
Verb

descendo [descendere, descendi, descensus]verb

ablaufen Verb
zu laufen beginnen

exordium [exordi(i)]verb

anlaufen Verb
anschwellen

clīvusverb

anlaufen Verb
beginnen, einsetzen, Schritte unternehmen

committōverb

anlaufen Verb
beim Laufen auf ein Hindernis, einen Widerstand, eine Kraft stoßen

adversor [adversari, adversatus sum]verb

anlaufen Verb
einen Farbton, eine Färbung, einen Zustand annehmen, erreichen

dīcōverb

anlaufen Verb
sich steigern

accumulōverb

auflaufen Verb
anwachsen, sich ansammeln, anhäufen

accumulōverb

auflaufen Verb
dialektal, selten: anschwellen

adaestuōverb

auseinanderlaufen Verb
in verschiedene Richtungen rennen

dissipōverb

auseinanderlaufen Verb
sich trennen

dīlāborverb

auseinanderlaufen Verb
unterschiedlicher Meinung sein; differierende Interessen zu einem Thema zunehmend härter vertreten

differōverb

auslaufen Verb
als Flüssigkeit aus einer Öffnung austreten

pereo [perire, perivi(ii), peritus]verb

davonlaufen Verb
sich schnell vom Ort des Geschehens entfernen

fugiōverb

durchlaufen Verb
einen Ort zu Fuß durchqueren, sich dabei umschauen

ambulo [ambulare, ambulavi, ambulatus]verb

einlaufen Verb
durch langes Tragen an den Fuß anpassen und so bequemer machen

fingōverb

entlaufen Verb
sich einer Obhut entziehen

effugereverb

hochlaufen Verb
sich auf den eigenen Beinen (rasch) nach oben bewegen

ascendereverb

im Sand verlaufen beschreibt das Misslingen einer Maßnahme metaphorisch; wie Wasser nutzlos im Sand versickert, scheitert eine Maßnahme, wenn sie im Sand verläuft

desinit in piscem

loslaufen (plötzlich) anfangen, sich im Laufschritt oder gehend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu laufen
Verb

ambulacrum [ambulacri]verb

loslaufen (von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine Funktion aufzunehmen; sich in Gang setzen
Verb

currōverb

umlaufen Verb
sich um etwas drehen; in einer bestimmten Bahn um etwas herumbewegen (besonders Planeten und Ähnliches)

ambitus [ambitus]verb

umlaufen Verb
weitergegeben werden; von einem Personenkreis zum anderen laufen; weitervermittelt werden

circularis [circularis, circulare]verb

verlaufen Verb
auf eine bestimmte Art und Weise geschehen

prōcēdōverb

verlaufen Verb
eine Richtung einschlagen

currōverb

verlaufen Verb
reflexiv: irgendwohin gehen und sich dabei verirren

aberro [aberrare, aberravi, aberratus]verb

verlaufen Verb
reflexiv: sich zerstreuen

dissipōverb

verlaufen Verb
sich entfernen, verschwinden

abolescōverb

weglaufen Verb
sich schneller als gehend (laufend) von einem Ort entfernen

fugiōverb

zerlaufen Verb
infolge einer Erwärmung an Festigkeit verlieren und zerfließen

liquefaciōverb

zulaufen Verb
sich zu jemandem/etwas im Lauftempo hinbewegen, sich im Laufschritt in Richtung von jemandem/etwas bewegen

currereverb

überlaufen Verb
von einer Flüssigkeit: über den Rand eines bereits gefüllten Gefäßes fließen

circumfuereverb