Ungersk-Tysk ordbok »

rabol betyder på tyska

UngerskaTyska
rabol ige

räubern [räuberte; hat geräubert]◼◼◼ »Verb
[ˈʁɔɪ̯bɐn]

(ki)rabol ige

plündern [plünderte; hat geplündert]◼◼◼ »Verb
[ˈplʏndɐn]

rabolt

geraubt◼◼◼ »[ɡəˈʁaʊ̯pt]

(kőzetet) csákánnyal fejt/darabol/aprít kifejezés
bány

schlägeln »Verb
Bergmannssprache

(fel)darabol ige

hauen [haute; hat gehauen] »Verb
[ˈhaʊ̯ən]

darabológép főnév

die Zerkleinerungsmaschine [der Zerkleinerungsmaschine; die Zerkleinerungsmaschinen]◼◼◼ »SubstantivJohni jobb kezének kisujját elkapta a darabológép. = Der kleine Finger von Johns rechter Hand wurde von der Zerkleinerungsmaschine erfasst.

darabolókés (íves) főnév

das Wiegemesser [des Wiegemessers; die Wiegemesser]◼◼◼ »Substantiv
[ˈviːɡəˌmɛsɐ]

darabolókés és villa kifejezés

das Tranchierbesteck »Substantiv

(fel)darabolós gyilkosság kifejezés

der Stückelmord [des Stückelmord(e)s; die Stückelmorde] »Substantiv

dobási parabola kifejezés

der Wurfparabel »Substantiv

eldarabol ige

bitzeln [bitzelte; hat gebitzelt] »Verb

elrabol ige

entführen [entführte; hat entführt]◼◼◼ »Verb
[ɛntˈfyːʁən]
Máriát elrabolták a kalózok. = Maria wurde von Piraten entführt.

rauben [raubte; hat geraubt]◼◼◻ »Verb
[ˈʁaʊ̯bn̩]

hinraffen [raffte hin; hat hingerafft] »Verb

hinwegraffen [raffte hinweg; hat hinweggerafft] »Verb

elrabol (vkit váltságdíjért/politikai követelés kierőszakolásához) ige

kidnappen [kidnappte; hat gekidnappt]◼◼◼ »Verb
[ˈkɪtˌnɛpn̩]

elrabol tengerésznek (embert)

schanghait »[ˌʃaŋˈhaɪ̯t]

feldarabol ige

zerstückeln [zerstückelte; hat zerstückelt]◼◼◼ »Verb
[t͡sɛɐ̯ˈʃtʏkl̩n]
Megtalálták John feldarabolt holttestét egy München melletti erdőrészben. = Man fand Johns zerstückelte Leiche in einem Waldstück bei München.

zerkleinern [zerkleinerte; hat zerkleinert]◼◼◻ »Verb
[t͡sɛɐ̯ˈklaɪ̯nɐn]

hacken [hackte; hat gehackt]◼◼◻ »Verb
[ˈhakn̩]

aufschneiden [schnitt auf; hat aufgeschnitten]◼◻◻ »Verb
[ˈaʊ̯fˌʃnaɪ̯dn̩]

tranchieren [tranchierte; hat tranchiert] »Verb
[ˌtʁɑ̃ˈʃiːʁən]

zergliedern [zergliederte; hat zergliedert] »Verb
[t͡sɛɐ̯ˈɡliːdɐn]

klein machen (von Duden empfohlene Schreibung)Verb
umgangssprachlich

kleinmachen [machte klein; hat kleingemacht] (von Duden empfohlene Schreibung: klein machen) »Verb
umgangssprachlich

parzellieren [parzellierte; hat parzelliert] »Verb
[paʁt͡sɛˈliːʁən]

strückeln [strückelte; ist gestrückelt] »Verb

zerstücken [zerstückte; hat zerstückt] »Verb
[t͡sɛɐ̯ˈʃtʏkn̩]

zertrennen [zertrennte; hat zertrennt] »Verb
[t͡sɛɐ̯ˈtʁɛnən]

feldarabol ige
gasztr

frikassieren [frikassierte; hat frikassiert] »Verb
[fʁikaˈsiːʁən]
Kochkunst

feldarabol ige
átv is

aufsplittern [splitterte auf; hat aufgesplittert] »Verb

feldarabol (gyümölcs, hús) ige

verstückeln »Verb

feldarabolt melléknév

zerkleinert◼◼◼ »Adjektiv
[t͡sɛɐ̯ˈklaɪ̯nɐt]

feldarabolás főnév

die Zerstückelung [der Zerstückelung; die Zerstückelungen]◼◼◼ »Substantiv

die Zerkleinerung [der Zerkleinerung; die Zerkleinerungen]◼◻◻ »Substantiv

die Aufsplitterung [der Aufsplitterung; die Aufsplitterungen]◼◻◻ »Substantiv

die Zergliederung [der Zergliederung; die Zergliederungen]◼◻◻ »Substantiv

die Zerteilung [der Zerteilung; die Zerteilungen] »Substantiv

feldarabolás (állaté) főnév

die Ausschlachtung [der Ausschlachtung; die Ausschlachtungen] »Substantiv

feldarabolódik ige

aufsplittern, sich [splitterte sich auf; hat sich aufgesplittert]Verb

12