Ungarsk-Tysk ordbok »

ló betyr tysk

UngarskTysk
darázs főnév

die Hornisse [der Hornisse; die Hornissen]◼◼◼ »Substantiv
[hɔʁˈnɪsə]

darázs-fészek főnév

das Hornissennest [des Hornissennest(e)s; die Hornissennester] »Substantiv
[hɔʁˈnɪsn̩ˌnɛst]

den főnév

der Loden [des Lodens; die Loden]◼◼◼ »Substantiv
[ˈloːdn̩]

den esőköpeny kifejezés

der Wetterfleck [des Wetterfleck(e)s; die Wetterflecke] »Substantiv
österreichisch

denkabát főnév

der Lodenmantel [des Lodenmantels; die Lodenmäntel] »Substantiv
[ˈloːdn̩ˌmantl̩]

denposztó főnév

der Lodenstoff [des Lodenstoff(e)s; die Lodenstoffe] »Substantiv

dobogás főnév

das Pferdegetrappel [des Pferdegetrappels; —]◼◼◼ »Substantiv

das Gestampfe [des Gestampfes; —] »Substantiv

doktor főnév

der Viehdoktor »Substantiv

dít ige

anflunkern [flunkerte an; hat angeflunkert] »Verb

aufschneiden [schnitt auf; hat aufgeschnitten] »Verb
[ˈaʊ̯fˌʃnaɪ̯dn̩]

ausfinden [fand aus; hat ausgefunden] »Verb

flunkern [flunkere; hat geflunkert] »Verb
[ˈflʊŋkɐn]

dító ember kifejezés
biz

der Aufschneider [des Aufschneiders; die Aufschneider] »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʃnaɪ̯dɐ]

dög főnév
állatorv

die Pferdestaupe »Substantiv

erő főnév
műsz

die Pferdestärke [der Pferdestärke; die Pferdestärken]◼◼◼ »Substantiv
[ˈp͡feːɐ̯dəˌʃtɛʁkə]

erő főnév

die Pferdekraft◼◼◻ »Substantiv

erősúly főnév
mat

das Einheitsgewicht »Substantiv

farok főnév
zoo

der Pferdeschwanz [des Pferdeschwanzes; die Pferdeschwänze]◼◼◼ »Substantiv
[ˈp͡feːɐ̯dəˌʃvant͡s]

farok (frizura) főnév

die Pferdeschwanzfrisur »Substantiv

()fogat főnév

das Geschirr [des Geschirr(e)s; die Geschirre] »Substantiv

das Gespann [des Gespann(e)s; die Gespanne] »Substantiv

fogazat főnév

das Pferdegebiss [des Pferdegebisses; die Pferdegebisse] »Substantiv
[ˈp͡feːɐ̯dəɡəˌbɪs]

frál ige

strabanzen, hatVerb
bayrisch, österreichisch, mundartlich

streunen [streunte; ist/(selten:) hat gestreunt] »Verb
[ˈʃtʁɔɪ̯nən]
oft abwertend

frálás főnév

die Tippelei [der Tippelei; die Tippeleien] »Substantiv

félék (család) (Equidae) főnév
zoo

die Pferde (Familie) (Equidae)◼◼◼ »Substantiv
[ˈp͡feːɐ̯də]

g ige

hängen hing/hängte; hat gehangen/hat gehängt]◼◼◼ »Verb
[ˈhɛŋən]

schwänzen [schwänzte; hat geschwänzt]◼◼◻ »Verb
[ˈʃvɛnt͡sn̩]
Folyton lógnak. = Sie schwänzen ständig.

baumeln [baumelte; hat gebaumelt]◼◼◻ »Verb
[ˈbaʊ̯ml̩n]

chillen◼◻◻ »Verb
[ˈt͡ʃɪlən]
umgangssprachlich

hangen [hing; hat/(auch:) ist gehangen]◼◻◻ »Verb
schweizerisch, landschaftlich, sonst veraltet

hängen, sich [hing; hat/ist gehangen]◼◻◻Verb

gammeln [gammelte; hat gegammelt] »Verb
[ˈɡaml̩n]

herumschleichen [schlich herum; ist herumgeschlichen] »Verb
[hɛˈʁʊmˌʃlaɪ̯çn̩]

herumdrücken [drückte herum; hat herumgedrückt] »Verb

herumgammeln [gammelte herum; hat herumgammeln] »Verb
[hɛˈʁʊmˌɡaml̩n]

strabanzen, hatVerb
bayrisch, österreichisch, mundartlich

g (työg) ige

schlottern [schlotterte; hat geschlottert]◼◼◼ »Verb
[ˈʃlɔtɐn]

g (munkából) ige

blaumachen [machte blau; hat blaugemacht]◼◼◼ »Verb
[ˈblaʊ̯ˌmaxn̩]

123