Ungarsk-Tysk ordbok »

hol betyr tysk

UngarskTysk
hőlégballon főnév
rep

der Heißluftballon [des Heißluftballons; die Heißluftballons, die Heißluftballone]◼◼◼ »Substantiv
[ˈhaɪ̯slʊftbaˌlɔŋ]
Utaztál már hőlégballonnal? = Bist du schon einmal in einem Heißluftballon gefahren?

hőlégfürdő főnév

das Heißluftbad◼◼◼ »Substantiv

hőlégfűtés főnév

die Warmluftheizung [der Warmluftheizung; die Warmluftheizungen] »Substantiv

(hő)légfűtés főnév

die Heißluftheizung [der Heißluftheizung; die Heißluftheizungen] »Substantiv

hőlégzuhany főnév

die Heißluftdusche »Substantiv

hölgy főnév
ált

die Dame [der Dame; die Damen]◼◼◼ »Substantiv

hölgy főnév

die Lady [der Lady; die Ladys]◼◼◼ »Substantiv
[ˈlɛɪ̯di]

die Donna◼◻◻ »Substantiv

hölgycsapat főnév

die Damenmannschaft [der Damenmannschaft; die Damenmannschaften] »Substantiv
[ˈdaːmənˌmanʃaft]

hölgyecske főnév

das Dämchen [des Dämchens; die Dämchen] »Substantiv

hölgye(i)m főnév

die Madame [der Madame; die Mesdames] »Substantiv
[maˈdam]

Hölgyeim és uraim!

Meine Herrschaften!◼◼◼

hölgyek főnév

der Madames »Substantiv

hölgyem főnév

die Madam◼◼◼ »Substantiv

hölgyestike (Hesperis matronalis) növénynév
bot

die Gewöhnliche Nachtviole (auch Gemeine Nachtviole, Rote Nachtviole, Matronenblume oder Kilte)Substantiv

hölgyike főnév

das Dämchen [des Dämchens; die Dämchen] »Substantiv

hölgyismerős főnév

die Damenbekanntschaft [der Damenbekanntschaft; die Damenbekanntschaften] »Substantiv
[ˈdaːmənbəˌkantʃaft]

hölgykíséret főnév

die Damenbegleitung [der Damenbegleitung; die Damenbegleitungen] »Substantiv

hölgykoszorú főnév

der Flor [des Flors; Plural selten: die Flore] »Substantiv
[floːɐ̯]
gehoben, in übertragener Bedeutung

hölgylátogatás főnév

der Damenbesuch [des Damenbesuch(e)s; die Damenbesuche] »Substantiv
[ˈdaːmənbəˌzuːx]

hölgymenyét (Mustela erminea) állatnév
zoo

das Großes WieselSubstantiv

das Hermelin [des Hermelins; die Hermeline] »Substantiv
[hɛʁməˈliːn]

das Kurzschwanzwiesel »Substantiv

hölgyszerű

ladylike◼◼◼

hölgytársaság főnév

die Damengesellschaft [der Damengesellschaft; die Damengesellschaften] »Substantiv

holland főnév

das Niederländisch [des Niederländischs(en); —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndɪʃ]

das Holländisch [des Holländisch(s); —]◼◼◻ »Substantiv
[ˈhɔlɛndɪʃ]

das Holländische◼◼◻ »substantiviertes Adjektiv
[ˈhɔlɛndɪʃə]

der Holländer [des Holländers; die Holländer]◼◼◻ »Substantiv
[ˈhɔlɛndɐ]

die Niederländerin [der Niederländerin; die Niederländerinnen]◼◼◻ »Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndəʁɪn]

holland melléknév

niederländisch [niederländischer; am niederländischsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈniːdɐˌlɛndɪʃ]

holländisch [holländischer; am holländischsten]◼◼◻ »Adjektiv
[ˈhɔlɛndɪʃ]

Holland Antillák kifejezés

die Niederländische Antillen [—; die Niederländische Antillen, die Niederländischen Antillen, die keine Niederländischen Antillen]◼◼◼Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndɪʃə anˈtɪlən]

holland borókapálinka kifejezés

der Genever [des Genevers; die Genever] »Substantiv

holland ember kifejezés

der Niederländer [des Niederländers; die Niederländer]◼◼◼ »Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndɐ]

(holland) forint főnév

der Florin [des Florins; die Florine/Florins] »Substantiv
[floˈʁiːn]

holland nő kifejezés

die Holländerin [der Holländerin; die Holländerinnen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈhɔlɛndəʁɪn]

holland nyelv kifejezés

das Niederländisch [des Niederländischs(en); —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈniːdɐˌlɛndɪʃ]

das Holländisch [des Holländisch(s); —]◼◼◻ »Substantiv
[ˈhɔlɛndɪʃ]

hollandi módra fűz

holländern

2345