słownik Węgiersko-Niemiecki »

izgat w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
izgatott melléknév

erregt◼◼◻Adjektiv
[ɛɐ̯ˈʁeːkt]

gereizt◼◻◻Adjektiv
[ɡəˈʁaɪ̯t͡st]

fiebern [fieberte; hat gefiebert]◼◻◻Verb
[ˈfiːbɐn]

hastig [hastiger; am hastigsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈhastɪç]

fickerig [fickeriger; am fickerigsten]Adjektiv
[ˈfɪkəʁɪç]

tumultuarisch [tumultuarischer; am tumultuarischsten]Adjektiv
[tumʊltuˈʔaʁɪʃ]

zipfeligAdjektiv

(fel)izgatott melléknév

gehetztAdjektiv
[ɡəˈhɛt͡st]

izgatottság főnév

die Erregung [der Erregung; die Erregungen]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈʁeːɡʊŋ]

die Aufregung [der Aufregung; die Aufregungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʁeːɡʊŋ]
Alig bírtam elfojtani az izgatottságomat. = Ich konnte meine Aufregung kaum unterdrücken.

die Erregtheit [der Erregtheit; —]◼◼◻Substantiv

die Aufgeregtheit [der Aufgeregtheit; die Aufgeregtheiten]◼◼◻Substantiv

die Gereiztheit [der Gereiztheit; —]◼◻◻Substantiv
[ɡəˈʁaɪ̯t͡sthaɪ̯t]

die Erschütterung [der Erschütterung; die Erschütterungen]◼◻◻Substantiv
[ɛɐ̯ˈʃʏtəʁʊŋ]

die AngeregtheitSubstantiv

die Hektik [der Hektik; —]Substantiv
[ˈhɛktɪk]

<a nő külső nemi szerveinek izgatása szájjal, foggal és nyelvvel> főnév

der Cunnilingus [des Cunnilingus; —]Substantiv
[kʊniˈlɪŋɡʊs]
Sexualkunde

agyonizgatott állapot

ein völlig überreizter Zustand

bétel (a bételdió szeleteiből, a bételbors levéből, egyéb délszaki növényi alkatrészekből és oltatlan mészből készült, erjesztett, rágcsálással fogyasztott forró égövi izgatószer) főnév

der Betel [des Betels; —] (aus der Betelnuss gewonnenes, in Südostasien hergestelltes Genussmittel, das gekaut wird)◼◼◼Substantiv
[ˈbeːtl̩]

dermografizmus (bőrírás) (a bőr mechanikus izgatására adott reakció) főnév
orv

die Dermografie [der Dermografie; die Dermografien] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Dermographie)Substantiv
Medizin

Ez nem izgat.

Das bekümmert mich nicht.

felizgat ige
ált

aufregen [regte auf; hat aufgeregt]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌʁeːɡn̩]
Ha az ember nagyon felizgatja magát, megnő a vérnyomása. = Wenn man sich zu sehr aufregt, steigt der Blutdruck.

felizgat ige

aufhetzen [hetzte auf; hat aufgehetzt]◼◼◻Verb
[ˈaʊ̯fˌhɛt͡sn̩]

reizen [reizte; hat gereizt]◼◼◻Verb
[ˈʁaɪ̯t͡sn̩]

antörnen [törnte an; hat angetörnt]◼◼◻Verb
[ˈanˌtœʁnən]

spannen [spannte; hat gespannt]Verb
[ˈʃpanən]

aufpeitschen [peitschte auf; hat aufgepeitscht]Verb

aufreizen [reizte auf; hat aufgereizt]Verb

aufrühren [rührte auf; hat aufgerührt]Verb

hussen [husste; hat gehusst]Verb
[ˈhʊsn̩]
österreichisch

jemanden abfuckenVerb

felizgat

einfeuern

felizgat melléknév

aufreizend [aufreizender; am aufreizendsten]Adjektiv
[ˈaʊ̯fˌʁaɪ̯t͡sn̩t]

enragiert [enragierter; am enragiertesten]Adjektiv
[ɑ̃ʁaˈʒiːɐ̯t]

felizgat (szexuálisan) ige

aufgeilen [geilte auf; hat aufgegeilt]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌɡaɪ̯lən]

felizgat (vki ellen/vmire) ige

aufputschen [putschte auf; hat aufgeputscht] (gegen mit Akkusativ / zu mit Dativ)Verb

felizgatás főnév

die Verhetzung [der Verhetzung; die Verhetzungen]Substantiv

felizgatható melléknév

impulsiv [impulsiver; am impulsivsten]◼◼◼Adjektiv
[ˌɪmpʊlˈziːf]

Mit izgat ez téged ?

Was schert es dich ?

nem izgatott

unaufgeregt◼◼◼

123