słownik Węgiersko-Niemiecki »

izgat w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
izgat ige

erregen [erregte; hat erregt]◼◼◼Verb
[ɛɐ̯ˈʁeːɡn̩]

reizen [reizte; hat gereizt]◼◼◻Verb
[ˈʁaɪ̯t͡sn̩]

reizen [reizte; hat gereizt]◼◼◻Verb
[ˈʁaɪ̯t͡sn̩]

stimulieren [stimulierte; hat stimuliert]◼◼◻Verb
[ʃtimuˈliːʁən]

agitieren [agitierte; hat agitiert]◼◻◻Verb
[ˌaɡiˈtiːʁən]

alterieren [alterierte; hat alteriert]Verb
[altəˈʁiːʁən]
alt

innervieren [innervierte; hat innerviert]Verb
[ɪnɛʁˈviːʁən]

(fel)izgat ige
átv is

anregen [regte an; hat angeregt]Verb
[ˈanˌʁeːɡn̩]

izgat valaki/valami ellen h kifejezés

aufwiegeln [wiegelte auf; hat aufgewiegelt] (gegen mit Akkusativ)Verb
[ˈaʊ̯fˌviːɡl̩n]

izgatható melléknév

erregbar◼◼◼Adjektiv

izgathatóság főnév

die Suszeptibilität [der Suszeptibilität; —]Substantiv
[zʊst͡sɛptibiliˈtɛːt]

(fel)izgatja magát (valamin) kifejezés

aufregen (sich) [regte sich auf; hat sich aufgeregt] (über mit Akkusativ)Verb

izgatott melléknév

aufgeregt [aufgeregter; am aufgeregtesten]◼◼◼Adjektiv
[ˈaʊ̯fɡəˌʁeːkt]
Izgatott vagyok. = Ich bin aufgeregt.

erregt◼◼◻Adjektiv
[ɛɐ̯ˈʁeːkt]

gereizt◼◻◻Adjektiv
[ɡəˈʁaɪ̯t͡st]

fiebern [fieberte; hat gefiebert]◼◻◻Verb
[ˈfiːbɐn]

hastig [hastiger; am hastigsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈhastɪç]

fickerig [fickeriger; am fickerigsten]Adjektiv
[ˈfɪkəʁɪç]

tumultuarisch [tumultuarischer; am tumultuarischsten]Adjektiv
[tumʊltuˈʔaʁɪʃ]

zipfeligAdjektiv

(fel)izgatott melléknév

gehetztAdjektiv
[ɡəˈhɛt͡st]

izgatottság főnév

die Erregung [der Erregung; die Erregungen]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈʁeːɡʊŋ]

die Aufregung [der Aufregung; die Aufregungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʁeːɡʊŋ]
Alig bírtam elfojtani az izgatottságomat. = Ich konnte meine Aufregung kaum unterdrücken.

die Erregtheit [der Erregtheit; —]◼◼◻Substantiv

die Aufgeregtheit [der Aufgeregtheit; die Aufgeregtheiten]◼◼◻Substantiv

die Gereiztheit [der Gereiztheit; —]◼◻◻Substantiv
[ɡəˈʁaɪ̯t͡sthaɪ̯t]

die Erschütterung [der Erschütterung; die Erschütterungen]◼◻◻Substantiv
[ɛɐ̯ˈʃʏtəʁʊŋ]

die AngeregtheitSubstantiv

die Hektik [der Hektik; —]Substantiv
[ˈhɛktɪk]

izgatás főnév

die Aufwiegelung [der Aufwiegelung; die Aufwiegelungen]◼◼◼Substantiv

das Stimulieren◼◼◼Substantiv

die Aufhetzung [der Aufhetzung; die Aufhetzungen]◼◼◻Substantiv

die Reizung [der Reizung; die Reizungen]◼◼◻Substantiv
[ˈʁaɪ̯t͡sʊŋ]

die Wühlerei [der Wühlerei; die Wühlereien]◼◻◻Substantiv

die Anzettelung [der Anzettelung; die Anzettelungen]Substantiv

die Aufwiegelei [der Aufwiegelei; die Aufwiegeleien]Substantiv

izgató melléknév

aufregend◼◼◼Adjektiv
[ˈaʊ̯fˌʁeːɡn̩t]

erregend◼◼◼Adjektiv
[ɛɐ̯ˈʁeːɡn̩t]

anregend [anregender; am anregendsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈanˌʁeːɡn̩t]

aufreizend [aufreizender; am aufreizendsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈaʊ̯fˌʁaɪ̯t͡sn̩t]

12