słownik Angielsko-Niemiecki »

start w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
starting point noun
[UK: ˈstɑːt.ɪŋ pɔɪnt]
[US: ˈstɑːrt.ɪŋ ˈpɔɪnt]

der Denkansatz [des Denkansatzes; die Denkansätze]◼◻◻Substantiv

starting points noun

die Ansatzpunkte◼◼◼Substantiv

die AusgangsbasenSubstantiv

starting position noun
[UK: ˈstɑːt.ɪŋ pə.ˈzɪʃ.n̩]
[US: ˈstɑːrt.ɪŋ pə.ˈzɪʃ.n̩]

die Ausgangsposition [der Ausgangsposition; die Ausgangspositionen]◼◼◼Substantiv

starting routine noun

die StartroutineSubstantiv

starting salaries noun

die Anfangsgehälter◼◼◼Substantiv

starting salary noun

das Anfangsgehalt [des Anfangsgehalt(e)s; die Anfangsgehälter]◼◼◼Substantiv

starting school noun

die Einschulung [der Einschulung; die Einschulungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌʃuːlʊŋ]

starting shot noun

der Startschuß◼◼◼Substantiv

starting shots noun

die StartschüsseSubstantiv

starting signal noun

der Startschuss [des Startschusses; die Startschüsse]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtaʁtˌʃʊs]

das Startsignal [des Startsignals; die Startsignale]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtaʁtzɪˌɡnaːl]

das Startzeichen [des Startzeichens; die Startzeichen]◼◻◻Substantiv

das AbfahrtsignalSubstantiv

starting situation noun

die Ausgangssituation [der Ausgangssituation; die Ausgangssituationen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋszitu̯aˌʦi̯oːn]

starting speed noun

die Anfangsgeschwindigkeit [der Anfangsgeschwindigkeit; die Anfangsgeschwindigkeiten]◼◼◼Substantiv

starting switch noun
[UK: ˈstɑːt.ɪŋ swɪtʃ]
[US: ˈstɑːrt.ɪŋ ˈswɪtʃ]

der AnlaßschalterSubstantiv

starting time noun

die Anfangszeit [der Anfangszeit; die Anfangszeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈanfaŋsˌʦaɪ̯t]

die Anlaufzeit [der Anlaufzeit; die Anlaufzeiten]◼◻◻Substantiv

starting up (of a machine) noun

die Inbetriebsetzung [der Inbetriebsetzung; die Inbetriebsetzungen]◼◼◼Substantiv
[ɪnbəˈtʀiːpˌzɛʦʊŋ]

starting up of production noun

der ProduktionsanlaufSubstantiv

starting whistle noun

der Anpfiff [des Anpfiffs/Anpfiffes; die Anpfiffe]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌpfɪf]

startings noun

die Ingangsetzung [der Ingangsetzung; die Ingangsetzungen]Substantiv

die IngangsetzungenSubstantiv

die StartsSubstantiv

startle [startled, startling, startles] verb
[UK: ˈstɑːt.l̩]
[US: ˈstɑːr.tl̩]

aufschrecken [schreckte auf; hat aufgeschreckt]◼◼◼VerbThese animals were startled by the noise of the fireworks. = Diese Tiere wurden vom Lärm des Feuerwerks aufgeschreckt.

aufscheuchen [scheuchte auf; hat aufgescheucht]Verb

startle [UK: ˈstɑːt.l̩]
[US: ˈstɑːr.tl̩]

aufschreckens

startle reflex noun

die StellreaktionSubstantiv

startle reflexes noun

die StellreaktionenSubstantiv

die StellreflexeSubstantiv

startled [UK: ˈstɑːt.l̩d]
[US: ˈstɑːr.tl̩d]

aufgeschreckt◼◼◼These animals were startled by the noise of the fireworks. = Diese Tiere wurden vom Lärm des Feuerwerks aufgeschreckt.

schreckte auf

startline noun

die StartzeileSubstantiv

startling [UK: ˈstɑːt.l̩.ɪŋ]
[US: ˈstɑːr.tl̩ɪŋ]

aufschreckend

aufschreckenden

startlingly [UK: ˈstɑːt.lɪŋ.li]
[US: ˈstɑːrt.lɪŋ.li]

aufschreckende

startosta noun

der Starost [des Starosten; die Starosten]Substantiv

starts verb
[UK: stɑːts]
[US: ˈstɑːrts]

starten [startete; ist gestartet]◼◼◼Verb

starts [UK: stɑːts]
[US: ˈstɑːrts]

startet◼◼◼

1234