Romanian-German dictionary »

ocupa meaning in German

RomanianGerman
ocupa verbă

beschäftigen [beschäftigte; hat beschäftigt]◼◼◼Verb

besetzen [besetzte; hat besetzt]◼◼◼Verb

einnehmen [nahm ein; hat eingenommen]◼◼◼Verb

bewohnen [bewohnte; hat bewohnt]◼◼◻Phrase

okkupieren [okkupierte; hat okkupiert]◼◻◻Verb

ocupa

antreten◼◼◻

ocupare substantiv

die Beschäftigung [der Beschäftigung; die Beschäftigungen]◼◼◼Substantiv

die Besetzung [der Besetzung; die Besetzungen]◼◼◻Substantiv

der Beruf [des Berufs, des Berufes; die Berufe]◼◼◻Substantiv

die Besatzung [der Besatzung; die Besatzungen]◼◻◻Substantiv

die Okkupation [der Okkupation; die Okkupationen]◼◻◻Substantiv

der Besitz [des Besitzes; die Besitze]◼◻◻Substantiv

die Amtszeit [der Amtszeit; die Amtszeiten]◼◻◻Phrase

die Bekleidung [der Bekleidung; die Bekleidungen]◼◻◻Substantiv

ocupare verbă

innehaben [hatte inne; hat innegehabt]◼◻◻Verb

ocupat adjectiv

beschäftigt [beschäftigter; am beschäftigtsten]◼◼◼Adjektiv

besetzt◼◼◼Adjektiv

ocupaţie substantiv

die Besetzung [der Besetzung; die Besetzungen]◼◼◼Substantiv

der Beruf [des Berufs, des Berufes; die Berufe]◼◼◼Substantiv

die Okkupation [der Okkupation; die Okkupationen]◼◼◻Substantiv

die Laufbahn [der Laufbahn; die Laufbahnen]◼◻◻Substantiv

das Gewerbe [des Gewerbes; die Gewerbe]◼◻◻Substantiv

die Profession [der Profession; die Professionen]◼◻◻Substantiv

das Fach [des Fach(e)s; die Fächer]Substantiv

ocupație substantiv

die Besetzung [der Besetzung; die Besetzungen]◼◼◼Substantiv

der Beruf [des Berufs, des Berufes; die Berufe]◼◼◼Substantiv

die Besatzung [der Besatzung; die Besatzungen]◼◼◼Substantiv

die Beschäftigung [der Beschäftigung; die Beschäftigungen]◼◼◼Substantiv

die Arbeit [der Arbeit; die Arbeiten]◼◼◻Substantiv

die Okkupation [der Okkupation; die Okkupationen]◼◼◻Substantiv

das Werk [des Werk(e)s; die Werke]◼◻◻Substantiv

neocupat adjectiv

unbesetzt◼◼◼Adjektiv

frei [freier; am freiesten]◼◼◻Adjektiv

preocupa verbă

sorgen [sorgte; hat gesorgt] (für jn/etw +AKK)◼◼◼Verb

kümmern [kümmerte; hat gekümmert]◼◼◼Verb

betreffen [betraf; hat betroffen] (Akkusativ)◼◼◻Verb

beunruhigen [beunruhigte; hat beunruhigt]◼◼◻Verb

angehen [ging an; hat/ist angegangen jemanden um etwas]◼◼◻Verb

anbelangen [belangte an; hat anbelangt]◼◻◻Verb

beängstigen [beängstigte; hat beängstigt]◼◻◻Verb

12