Romanian-German dictionary »

gaj meaning in German

RomanianGerman
gaj substantiv

das Versprechen [des Versprechens; die Versprechen]◼◼◼Substantiv

das Pfand [Pfand[es, Pfänder]◼◼◼Substantiv

der Fuchs [des Fuchses; die Füchse]◼◻◻Substantiv

gaj verbă

verpfänden [verpfändete; hat verpfändet]◼◼◻Verb

zusagen [sagte zu; hat zugesagt]◼◼◻Phrase

zusichern [sicherte zu; hat zugesichert]◼◻◻Verb

angaja verbă

verpflichten [verpflichtete; hat verpflichtet]◼◼◼Verb

engagieren [engagierte; hat engagiert]◼◼◼Verb

beschäftigen [beschäftigte; hat beschäftigt]◼◼◼Verb

anheuern [heuerte an; hat angeheuert]◼◼◻Verb

einsetzen [setzte ein; hat eingesetzt] (für +AKK)◼◼◻Verb

anstellen [stellte an; hat angestellt]◼◼◻Phrase

verwenden [verwendete/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) verwandte; hat verwendet/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) hat verwandt]◼◼◻Verb

mieten [mietete; hat gemietet]◼◼◻Verb

brauchen [brauchte; hat gebraucht] (Akkusativ)◼◼◻Phrase

eingreifen [griff ein; hat eingegriffen] (in +AKK)◼◼◻Verb

anwenden [wandte an/wendete an; hat angewandt/angewendet]◼◼◻Verb

heuern [heuerte; hat geheuert]◼◼◻Verb

dingen [dingte; hat gedingt]◼◼◻Phrase

benutzen [benutzte; hat benutzt]◼◼◻Phrase

gebrauchen [gebrauchte; hat gebraucht]◼◼◻Verb

verloben [verlobte; hat verlobt]◼◼◻Verb

verweisen [verwies; hat verwiesen]◼◻◻Phrase

verpfänden [verpfändete; hat verpfändet]◼◻◻Verb

vermieten [vermietete; hat vermietet an +AKK]◼◻◻Verb

verwerten [verwertete; hat verwertet]◼◻◻Verb

einrasten [rastete ein; ist eingerastet]◼◻◻Verb

ermahnen [ermahnte; hat ermahnt]◼◻◻Verb

rügen [rügte; hat gerügt]◼◻◻Verb

benützen [benützte; hat benützt]Verb

verwarnen [verwarnte; hat verwarnt]Verb

angaja substantiv

das Einstellen◼◼◼Substantiv

das Beginnen [des Beginnens; die Beginnen]◼◼◻Substantiv

der Saisonarbeiter [des Saisonarbeiters; die Saisonarbeiter]◼◻◻Substantiv

der Hilfsarbeiter [des Hilfsarbeiters; die Hilfsarbeiter]Substantiv

angaja

anwerben◼◼◻

verdingen◼◻◻

angajament substantiv

die Verpflichtung [der Verpflichtung; die Verpflichtungen]◼◼◼Substantiv

das Engagement [des Engagements; die Engagements]◼◼◼Substantiv

die Bindung [der Bindung; die Bindungen]◼◼◻Substantiv

12