Maďarčina-Nemčina slovník »

lök znamená v Nemčina

MaďarčinaNemčina
lökőtöltet főnév

die Treibladung [der Treibladung; die Treibladungen]Substantiv

belök ige

stoßen [stieß; hat gestoßen] (an mit Akkusativ)◼◼◼Verb
[ˈʃtoːsn̩]

aufstoßen (stößt auf) [stieß auf; hat aufgestoßen]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯fˌʃtoːsn̩]

einstemmen [stemmte ein; hat eingestemmt]Verb

einstoßen [stieß ein; hat eingestoßen]Verb

hereinstürzen [stürzte herein; ist hereingestürzt]Verb

bordalökés főnév

der Rippenstoß [des Rippenstoßes; die Rippenstöße]Substantiv
[ˈʁɪpn̩ˌʃtoːs]

borjúcsülök főnév

die Kalbsstelze [der Kalbsstelze; die Kalbsstelzen]Substantiv

borzasztóan örülök

ich freue mich riesig

csülök főnév
vad

die Schale [der Schale; die Schalen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaːlə]
Jägersprache

csülök főnév
tréf

die Haxe [der Haxe; die Haxen] (Verwandte Form: Haxen)◼◼◼Substantiv

die Hachse [der Hachse; die Hachsen] (Verwandte Form: Haxen)◼◼◻Substantiv
[ˈhaksə]
umgangssprachlich scherzhaft, österreichisch salopp

csülök főnév

das Wädli [des Wädli(s); die Wädli(s)]Substantiv

csülök (borjú, disznó) főnév

die Haxe [der Haxe; die Haxen] (Verwandte Form: Haxen)◼◼◼Substantiv

csülök (disznó-/marha) főnév

die Hachse [der Hachse; die Hachsen] (Verwandte Form: Haxen)◼◼◼Substantiv
[ˈhaksə]

csülökboka főnév
zoo

der Ballen [des Ballens; die Ballen]Substantiv
[ˈbalən]

csülökköz főnév

das Fädchen [des Fädchens; die Fädchen]Substantiv
[ˈfɛːtçən]

dugattyúlöket főnév

der Kolbenhub [des Kolbenhub(e)s; die Kolbenhübe]Substantiv

ellenlökés főnév

der Gegenstoß [des Gegenstoßes; die Gegenstöße]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʃtoːs]

ellök ige

wegstoßen [stieß weg; hat weggestoßen]◼◼◼Verb
[ˈvɛkˌʃtoːsn̩]

abstoßen (stößt ab) [stieß ab; hat abgestoßen]◼◼◻Verb
[ˈapˌʃtoːsn̩]

rennen [rannte; hat/ist gerannt]◼◻◻Verb
[ˈʁɛnən]

fortschleudern [schleuderte fort; hat fortgeschleudert]Verb

fortstoßen [stieß fort; hat fortgestoßen]Verb
[ˈfɔʁtˌʃtoːsn̩]

verschupfen [verschupfte; hat verschupft]Verb

ellöki magát kifejezés

abstoßen (sich) (stößt sich ab) [stieß sich ab; hat sich abgestoßen]◼◼◼Verb

első lökhárító kifejezés
gj

die Frontschürze [der Frontschürze; die Frontschürzen]◼◼◼Substantiv

erős széllökés kifejezés
meteor

die RegenböSubstantiv

fellök ige

umstoßen [stieß um / umstieß; hat umgestoßen]◼◼◼Verb
[ˈʊmˌʃtoːsn̩]

rennen [rannte; hat/ist gerannt]◼◼◼Verb
[ˈʁɛnən]

fellökő melléknév

umstürzendAdjektiv
[ˈʊmˌʃtʏʁt͡sn̩t]

felöklel ige

forkeln [forkelte; hat geforkelt]Verb
[ˈfɔʁkl̩n]

felöklendez

erbrach[ɛɐ̯ˈbʁaːx]

erbricht[ɛɐ̯ˈbʁɪçt]

félrelök ige

rempeln [rempelte; hat gerempelt]Verb
[ˈʁɛmpl̩n]

földlökés főnév

der Erdstoß [des Erdstoßes; die Erdstöße]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tˌʃtoːs]

der Stoß [des Stoßes; die Stöße]Substantiv
[ʃtoːs]

Fütyülök rá.

Ich kümmere mich keinen Pfifferling darum.

lökés kifejezés

der HauptstossSubstantiv

lökés főnév

der HauptstoßSubstantiv

1234

História vyhľadávania