Latinčina-Nemčina slovník »

unda znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
fundatio [fundationis] noun

GründungSubstantiv
Schaffen eines Anfangs

HausfundamentSubstantiv
Fundament, auf dem ein Haus steht

StiftSubstantiv
eine mit Grundvermögen oder Kapitalien ausgestattete autonome Anstalt, ursprünglich religiösen Charakters, jünger auch für weltliche Gründungen gemeinnütziger Art mit den dazu gehörigen Personen, Gebäuden und Gütern

StiftSubstantiv
Einrichtung, Festsetzung, Gründung, Anordnung

StiftSubstantiv
im engeren Sinne zu [2]: mit gestiftetem Grundbesitz und Vermögen ausgestattete, einem geistlichen Kollegium gehörende, kirchlichen Zwecken dienende Anstalt

StiftungSubstantiv
Anstalt, Einrichtung, Institution, Organisation, die mit gestifteten Geldern oder Sachmitteln ins Leben gerufen wurde

UnterbauSubstantiv
Gründungkonstruktion eines Bauwerks

fundator noun

GründerSubstantiv
jemand, der etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt, ein Start-up) ins Leben ruft, gründet oder gegründet hat

fundatus verb

aufbauenVerb
sich auf etwas stützen

grunda noun

TraufeSubstantiv
der Rand des Dachs eines Gebäudes; die Tropfkante, unter welcher häufig eine Dachrinne angebracht ist

Gundahari noun

GüntherSubstantiv
männlicher Vorname

Gundaharius noun

GüntherSubstantiv
männlicher Vorname

indignabundus [indignabunda, indignabundum] adjective

entrüstetAdjektiv
Zustand der Aufgebrachtheit

infecundus [infecunda, infecundum] adjective

unfruchtbarAdjektiv
nicht zur Fortpflanzung fähig

inundatio [inundationis] noun

HochwasserSubstantiv
bei Bächen oder Flüssen über die Ufer getretenes Wasser

ÜberschwemmungSubstantiv
Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten und umliegende Gebiete unter Wasser setzen

iracundus [iracunda, iracundum] adjective

bizarrAdjektiv
auf eine ausgefallene Art ungewöhnlich

nervösAdjektiv
eine geistige Verfassung beschreibend: so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist

nervösAdjektiv
eine körperliche Verfassung beschreibend: durch Nerven ausgelöst, nervlich

longitudo undae noun

WellenlängeSubstantiv
räumlicher Abstand zweier aufeinanderfolgender Punkte gleicher Phase einer Welle

mensa secunda noun

NachtischSubstantiv
der letzte Gang einer ausgedehnten Mahlzeit, der nach der Hauptspeise serviert wird

mirabundus [mirabunda, mirabundum] adjective

erstauntAdjektiv
über etwas staunend

moribundus [moribunda, moribundum] adjective

liegendAdjektiv

tödlichAdjektiv

mundus [munda -um, mundior -or -us, mundissimus -a -um] verb

wegräumenVerb
aufräumen

mundus [munda -um, mundior -or -us, mundissimus -a -um] noun

ErdballSubstantiv
der Planet Erde, wobei seine Kugelform betont wird

WeltSubstantiv
das vom Erkenntnisstand abhängige Bild des Planeten Erde

WeltSubstantiv
der Planet Erde

WeltSubstantiv
durch gemeinsame Merkmale zusammenfassbare Erscheinungen

WeltSubstantiv
ein oder mehrere beliebige Planeten (meist bewohnt oder bewohnbar)

WeltSubstantiv
geistig aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen

WeltSubstantiv
großräumige Teile der Erde, die gleiche politische, historische, wirtschaftliche und soziale Merkmale besitzen oder zeitlich in einem Zusammenhang stehen, die Weltgesellschaft als solche, die Gesamtheit aller Menschen

WeltSubstantiv
religiös aufgebaute Sphären mit gemeinsamen Merkmalen

WeltSubstantiv
Systeme von Lebewesen, die gemeinsame Merkmale besitzen

mundus [munda -um, mundior -or -us, mundissimus -a -um] adjective

adrettAdjektiv
durch Sorgfalt in Beziehung auf das Äußere auf eine den jeweiligen gesellschaftlichen Konventionen gemäße, angemessene Art besonders ansprechend, einen angenehmen Anblick bietend

aufgeräumtAdjektiv
in ordentlichem Zustand

ordentlichAdjektiv
aufgeräumt und geordnet

reinAdjektiv
ganz unverschmutzt

sauberAdjektiv
den formalen, inhaltlichen Anforderungen gemäß

sauberAdjektiv
nicht verschmutzt, frei von Unrat

123