Latinčina-Nemčina slovník »

unda znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
unda [undae] noun

GravitationswelleSubstantiv
durch Veränderung in der Verteilung von Masse und/oder Energie hervorgerufene Welle in der Raumzeit, die den Raum mit Lichtgeschwindigkeit durchquert, wobei Abstände vorübergehend gestaucht und gestreckt werden

WelleSubstantiv
Art der Energieausbreitung, zum Beispiel des Schalls oder Lichts

WelleSubstantiv
Erhebung von Wasser

WogeSubstantiv
große und starke Wasserwelle

unda baptismatis noun

TaufeSubstantiv
Sakrament innerhalb christlicher Religionsgemeinschaften zu Aufnahme in das christliche Volk Gottes

TaufwasserSubstantiv
das in erste Linie für Taufen angewendete, geheiligte Wasser

unda sacra noun

WeihwasserSubstantiv
Christentum: von einem Priester geweihtes Wasser, das zur symbolischen Reinigung verwendet wird

abundans [abundantis (gen.), abundantior -or -us, abundantissimus -a -um] adjective

begütertAdjektiv
großes Vermögen besitzend

reichlichAdjektiv
in großer oder ausreichender Menge vorhanden

wohlhabendAdjektiv
großes Vermögen besitzend

abundantia [abundantiae] noun

AbundanzSubstantiv
große Häufigkeit, hohe Dichte oder Fülle des Vorkommens

AndrangSubstantiv
starkes Strömen des Blutes

FülleSubstantiv
große Menge

ZustromSubstantiv
Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin

ÜberflussSubstantiv
eine Lebenslage, die mehr als das zum Leben Notwendige bietet

ÜberflussSubstantiv
eine über den Bedarf vorhandene Menge an etwas

ÜberschwangSubstantiv
übertriebene Menge

aqua profunda est quieta

stille Wasser sind tiefruhig, unscheinbar, introvertiert wirkende Personen können ungeahnte Eigenschaften in sich verbergen

bacchabundus [bacchabunda, bacchabundum] adjective

unbändigAdjektiv
sehr lebhaft

centesima secunda adjective

hundertundzweiteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertersten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundertzwei

hundertzweiteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertersten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundertzwei

collatio secunda noun

MehrstufeSubstantiv
Linguistik/Sprachwissenschaft: die zweite Steigerungsstufe von Adjektiven und Adverbien

collatio secunda adjective

komparativAdjektiv
auf Vergleichung beruhend

komparativAdjektiv
steigernd

komparativAdjektiv
vergleichend

exundare verb

überschwemmenVerb
ein Gebiet unter Wasser setzen, über die Ufer treten

überschwemmenVerb
in großen Mengen auftauchen

fecundus [fecunda -um, fecundior -or -us, fecundissimus -a -um] adjective

fekundAdjektiv
Biologie: fruchtbar, fortpflanzungsfähig

witzigAdjektiv
veraltend: einfallsreich, findig, klug

funda [fundae] verb

schleudernVerb
[auf einer Fahrbahn] in einer Schlingerbewegung sein; [auf einer Fahrbahn] schnell und unkontrolliert nacheinander nach links und rechts von der Fahrspur abkommen

funda [fundae] noun

ArmbindeSubstantiv
Stoff, in den ein Arm zwecks Entlastung eingehängt wird

SchleuderSubstantiv
Waffe, die ohne Explosionsmittel ein Projektil mittels eines gespannten Materials beschleunigt

fundamentalis adjective

essenziellAdjektiv
wesentlich, zum Wesen (einer Sache) gehörig

fundamentalismus noun

FundamentalismusSubstantiv
entschlossenes Festhalten an den Grundlagen einer Vorstellung (Gedanken, Einfall) oder eines Glaubens

fundamentum [fundamenti] noun

BasisSubstantiv
allgemein: Grundlage

FundamentSubstantiv
der Unterbau eines Gebäudes oder einer Maschine

FundamentSubstantiv
Grundlage von etwas

GrundwortSubstantiv
Linguistik/Sprachwissenschaft: der Teil einer Zusammensetzung (eines Determinativkompositums), der durch das Bestimmungswort eine spezielle Bedeutung erhält

fundatio [fundationis] noun

BegründungSubstantiv
das ins Leben rufen von etwas, Gründung

GrundfesteSubstantiv
unterster tragender Teil eines Bauwerkes, der dasselbe mit dem Erdboden verbindet

12