Latinčina-Nemčina slovník »

sub znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
sub preposition

unterpreposition
an einem tieferen Ort als

unterhalbpreposition
mit Genitiv: unter etwas befindlich

sub noun

NecessaireSubstantiv
Österreich: aus hochwertigen Materialien bestehende, (verführerische) Damenunterwäsche

subalternus adjective

subalternAdjektiv
mit beschränkten Entscheidungsbefugnissen versehen

untergebenAdjektiv
jemandem untergeben sein: jemanden zum Vorgesetzten haben

untergeordnetAdjektiv
sich in Unterordnung befindend, von geringer Wichtigkeit, von niederem Rang oder Stand

subaudio [subaudire, subaudivi, subauditus] verb

implizierenVerb
in einer Aussage: mit aussagen/ einschließen; auch ohne es ausdrücklich auszusprechen

subcontinens noun

SubkontinentSubstantiv
großflächiger Teil eines Kontinents, der wegen seiner Ausmaße eine gewisse Eigenständigkeit besitzt

subdiale noun

VerandaSubstantiv
ein offener Hausan- oder Aufbau, auch mit Überdachung

subeo [subire, subivi(ii), subitus] verb

einreichenVerb
bei einer Behörde vorlegen, einem Amt zur Bearbeitung vorbringen

suber [suberis] noun

KorkeicheSubstantiv
Botanik: eine immergrüne Eichen-Art (Quercus suber), die bis zu 20 Meter hoch wird und hauptsächlich in Südwest-Europa und Nordwestafrika wächst

subsum [subesse, subfui, subfuturus] verb

drückenVerb
einen Preis vermindern

fierenVerb
ein Tau, eine Kette kontrolliert ablaufen lassen, um Lasten, Segel, Anker und dergleichen herunterzulassen; besonders über Segel: mit der Schot so an einem Ende ein Segel lösen, dass es weniger straff gespannt den Wind einfängt, was dazu führt, dass weniger Fahrt gemacht wird, langsamer gesegelt wird

herunternehmenVerb
einen Wert (normalerweise: der eine Belastung ausdrückt) senken

senkenVerb
abwärts bewegen

senkenVerb
auf einen niedrigeren Wert bringen

senkenVerb
ermäßigen

subfamilia noun

SubfamiliaSubstantiv
Biologie: hierarchische Ebene der biologischen Systematik unterhalb der Familia (Familie)

UnterfamilieSubstantiv
Kategorie der biologischen Systematik, die mehrere eng verwandte Gattungen unterhalb einer Familie zusammenfasst

subgenus noun

SubgenusSubstantiv
Biologie, fachsprachlich: eine Rangstufe der biologischen Systematik unterhalb des Genus, in die artenreiche Gattungen (Genera) unterteilt werden können

subhastatio noun

AuktionSubstantiv
Veranstaltung, bei der Gegenstände versteigert werden, das heißt an die meistbietende Person verkauft werden

SubhastationSubstantiv
Zwangsversteigerung, (öffentliche) Versteigerung, Grundstücks-Versteigerung, Zwangsverkauf

subicere verb

unterwerfenVerb
eine Bedingung oder Prüfung akzeptieren; eine Bedingung oder Prüfung auferlegen

subicio [subicere, subjeci, subjectus] verb

eingebenVerb
bei jemandem mit eindringlichen Worten bewirken, dass dieser etwas glaubt oder tut

subiectus verb

subordinierenVerb
einen untergeordneten Nebensatz bilden

unterordnenVerb
etwas nur eine weniger wichtige Position einräumen

unterordnenVerb
in ein System einordnen, einsortieren

unterordnenVerb
sich (freiwillig) in eine Situation finden, in der jemand anderer übergeordnet ist

unterstellenVerb
jemandem die Verfügungsgewalt geben über etwas (Aufgaben, Personen, Institutionen, Militärverbände)

subiectus noun

BetreffSubstantiv
Angelegenheit oder Thema eines Dokuments oder einer E-Mail

SatzgegenstandSubstantiv
Linguistik: deutsche Bezeichnung für Subjekt; das Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert.

StoffSubstantiv
literarisch, theatralisch, filmisch aufbereitbares Material

StudienfachSubstantiv
Fach an einer Hochschule, für das es eine Studienordnung gibt, nach der es studiert werden kann

UntergebeneSubstantiv
weibliche Person, die einem anderen untergeben ist

UnterlingSubstantiv

UntertanSubstantiv
Person, die einem Herrscher untergeben ist

subileus noun

DarmverschlussSubstantiv
lebensbedrohliche Unterbrechung der Darmpassage, die oft einer chirurgischen Intervention bedarf, gelegentlich durch mechanische Verstopfung des Darmes oder Entzündung in der Bauchhöhle verursacht

Subileus(noch) nicht ganz vollständiger Darmverschluss
Substantiv

subito adjective

augenblicklichAdjektiv
adverbiell: sofort, im nächsten Moment

plötzlichAdjektiv
unerwartet, überraschend, auf einen Schlag

12