Latinčina-Nemčina slovník »

sal znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
salnoun

AbsprungSubstantiv
speziell: das Verlassen eines Flugzeuges per Fallschirm

SprungSubstantiv
übertragen: plötzliche Änderung oder deutlicher Unterschied, der durch Unterbrechung der Kontinuität entstanden ist

salmo noun

LachsSubstantiv
Ichthyologie: Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen

salnoun

SalmSubstantiv
Raubfisch, Speisefisch mit rosafarbenem Fleisch; Lachs

Salodurum noun

SolothurnSubstantiv
Geografie: Hauptstadt des gleichnamigen Schweizer Kantons

Salomonius adjective

salomonischAdjektiv
im Geiste von König Salomo, der Art König Salomos vergleichbar

Salonica noun

ThessalonikiSubstantiv
Stadt im Nordosten von Griechenland

salsus [salsa -um, salsior -or -us, salsissimus -a -um] adjective

salzigAdjektiv
grundlegende, nach Salz schmeckende Geschmacksrichtung

salsamentum [salsamenti] noun

SalamiSubstantiv
eine ursprünglich in Italien produzierte, stark gewürzte, luftgetrockene Dauerwurst aus Rind- oder Schweinefleisch - in früheren Zeiten auch aus Esels- oder Maultierfleisch -, deren Haut traditionell durch den Trocknungsprozess an der Luft mit einem Naturschimmelbelag überzogen wird

salsicia noun

WurstSubstantiv
längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm gepresst

salsugo [salsuginis] noun

SalinitätSubstantiv
Geografie: Maß für den Gehalt an gelösten Salzen in Wasser (meist Meere) oder dem Boden

SalzgehaltSubstantiv
die Menge oder der Anteil an Salz in einer Mischung

SalzigkeitSubstantiv
salzige Beschaffenheit, salziger Geschmack

saltare verb

tanzenVerb
sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik

salto [saltare, saltavi, saltatus] verb

tanzenVerb
sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik

saltatio [saltationis] noun

SchwofSubstantiv
salopp: Tanz, Tanzveranstaltung

Tanz(rhythmischer) Bewegungsablauf, der zu Musik oder rhythmischen Geräuschen ausgeführt wird
Substantiv

saltator [saltatoris] noun

TänzerSubstantiv

saltatrix [saltatricis] noun

TänzerSubstantiv

TänzerinSubstantiv
eine weibliche Person, die tanzt, privat oder auch beruflich

saltatus [saltatus] noun

Tanz(rhythmischer) Bewegungsablauf, der zu Musik oder rhythmischen Geräuschen ausgeführt wird
Substantiv

saltem adverb

immerhinAdverb
konzessiv, weist auf Tatsachen hin, die dennoch bestehen: dessen ungeachtet, trotzdem

jedenfallsAdverb
an Vorangegangenes anknüpfend: nach, trotz dem, was vorher geschehen ist

mindestensAdverb
genau so viel (wie angegeben), oder mehr (von Elementen desselben Typs)

ohnediesAdverb
drückt aus, dass etwas auf jeden Fall und unabhängig von allem eintritt

wenigstensAdverb
das kleinste, was nötig ist, ausdrückend: als wenigstes, mindestens

zumindestAdverb
bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte

zumindestensAdverb
umgangssprachlich: wenigstens, mindestens

saltum noun

SprungSubstantiv
Bewegung eines Lebewesens durch die Luft durch Abspringen mit dem Bein/den Beinen

SprungSubstantiv
eine Übung in einer bestimmten Disziplin

saltus [saltus] noun

PassSubstantiv
tiefergelegener Übergang durch ein Gebirge

saltus in longitudinem noun

WeitsprungSubstantiv
ein einzelner Sprung bei einem Weitsprungwettkampf

WeitsprungSubstantiv
Sport, ohne Plural: antiker Weitsprung bei den Griechen, ein Teildisziplin des Fünfkampfs

WeitsprungSubstantiv
Sport, ohne Plural: ein Wettkampf, bei dem möglichst weit gesprungen wird

saltus Teutoburgiensis noun

Teutoburger WaldSubstantiv
Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

saltuārius noun

FörsterinSubstantiv
beruflich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung eines Walds und des dortigen Wilds betraute weibliche Person

HegerSubstantiv

RangerSubstantiv
Aufseher in einem Nationalpark, Schutzgebiet oder Ähnlichem

RangerSubstantiv
im Nah- und Einzelkampf geschulter Soldat der US Army

saluber [salubris -e, salubrior -or -us, saluberrimus -a -um] adjective

bekömmlichAdjektiv
gut verträglich

123