Latinčina-Nemčina slovník »

amen znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
amen noun

AmenSubstantiv
eine als Bekräftigung am Ende eines Gebets, Segens, einer Schriftlesung oder Predigt dienende Akklamationsformel im jüdischen, christlichen und islamischen Gottesdienst

amens [amentis (gen.), amentior -or -us, amentissimus -a -um] noun

IrrerSubstantiv
heute salopp, Psychologie und Medizin veraltet: Person, die an einer Psychose leidet, die verrückt ist

TölpelSubstantiv
Meeresvogel der Familie Sulidae

VerrückterSubstantiv
jemand, der nicht bei klarem Verstand ist oder zu sein scheint, dessen Verhalten diese Annahme aus Sicht des Sprechenden stützt

amens [amentis (gen.), amentior -or -us, amentissimus -a -um] adjective

ausgelassenAdjektiv
von Feiern: Freude und Fröhlichkeit zelebrierend

bedonnertAdjektiv
nicht (ganz) bei Sinnen, Verstand

befotztAdjektiv
nicht ganz bei Sinnen, Verstand

durchgeknalltAdjektiv
salopp: nicht mehr ganz bei Verstand; nicht den gesellschaftlichen Normen entsprechend

irreAdjektiv
an einer Störung oder Fehlleistung des Geistes- und Seelenlebens (= Geisteskrankheit) leidend

jeckAdjektiv
verrückt, närrisch

machulleAdjektiv
mundartlich: verrückt

umnachtetAdjektiv
verwirrt, geistig nicht klar

amentum [amenti] noun

KätzchenSubstantiv
windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern

RitzenputzerSubstantiv
Stringtanga

StringSubstantiv
Kleidung: sehr knappe Slip-/ Höschenform; Stringtanga

TangaSubstantiv
ein moderner und modischer Minibikini

amentia [amentiae] noun

AberratioSubstantiv
Allgemein: eine Abweichung von einem Normalzustand

IrrsinnSubstantiv
Psychiatrie, veraltet: ein kranker Geisteszustand, Geistesgestörtheit

UnvernunftSubstantiv
unbedachte Verhaltensweise, mangelnde Vernunft

abomiamentum noun

ScheußlichkeitSubstantiv
mit Plural: grässliches Ding oder unschönes/abscheuliches Ereignis

SchreckenSubstantiv
schreckliche Eigenschaft, schreckliche Seite von etwas

abominamentum [abominamenti] noun

GräuelSubstantiv
meist Plural: eine erschreckend grausame Handlung, öfters eine Handlung von abnormaler oder illegaler Grausamkeit durch eine bewaffnete Streitmacht gegenüber Zivilisten oder Gefangenen

additamentum [additamenti] noun

ZusatzSubstantiv
das Hinzugeben, Hinzufügen

adhortamen [adhortaminis] noun

FörderungSubstantiv
finanzielle, moralische oder emotionale Unterstützung

adiuvamen noun

UnterstützungSubstantiv
Hilfe oder Mithilfe von jemandem (oder im übertragenen Sinne auch von etwas)

allevamentum [allevamenti] noun

LinderungSubstantiv
Abnahme oder Verringerung einer unangenehmen Erscheinung (Leiden, Schmerzen)

armamenta noun

ArmierungSubstantiv
Militär: die spezielle Ausrüstung von Festungen oder Schiffen im Kriegsfall

armamentarium [armamentari(i)] noun

ArsenalSubstantiv
Militär: Einrichtung zur Lagerung, Wartung und Reparatur von Waffen

WaffenkammerSubstantiv
Aufbewahrungsort für Waffen; früher oft eigener Raum in einer Burg; auch auf Kriegsschiffen

WaffenschmiedeSubstantiv
Betrieb, in dem Waffen hergestellt werden

ZeughausSubstantiv
das Gebäude, in dem die Waffen einer Stadt aufbewahrt werden

armamentum [armamenti] verb

umsetzenVerb
etwas ausführen, realisieren

armamentum [armamenti] noun

ArbeitsgerätSubstantiv
Hilfsmittel zur Unterstützung, Erleichterung einer bestimmten Tätigkeit (Arbeit)

GebrauchsgegenstandSubstantiv
ein Gegenstand für den alltäglichen Gebrauch

UtensilSubstantiv
meist Plural: Gegenstand, den man für einen bestimmten Zweck benützt

aspectamen [aspectaminis] noun

AllüreSubstantiv
Gangart (des Pferdes)

atramentale noun

TintenfassSubstantiv
kleines Behältnis zur Aufbewahrung von Tinte

atramentarium [atramentarii] noun

SchreibzeugSubstantiv
oft kunstvoll gestalteter Tischschmuck mit integrierten Tintenfässern und Ablagemöglichkeit für die Feder

atramentum [atramenti] noun

TinteSubstantiv
eine Flüssigkeit zum Schreiben, Zeichnen, Malen und Kalligraphieren

attamen adverb

dessen ungeachtetAdverb
gehoben: ohne Rücksicht auf etwas zuvor Gesagtes

12