Latinčina-Nemčina slovník »

ā znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
acerbitās noun

BitterkeitSubstantiv
ohne Plural: Eigenschaft, einen bitteren Geschmack zu haben

BitternisSubstantiv
bitterer Geschmack

BitternisSubstantiv
unangenehmes Leiden, bitteres Gefühl

achātēs adjective

achatenAdjektiv
attributiv: aus Achat bestehend

actuārius noun

SekretärSubstantiv
afrikanischer Greifvogel Sagittarius serpentarius

StenografSubstantiv

StenografinSubstantiv
weiblicher Stenograf

adaequātus adjective

adäquatAdjektiv
den gestellten Bedingungen angemessen

angemessenAdjektiv
den Verhältnissen entsprechend, passend

bedarfsgerechtAdjektiv
entsprechend dem, was gebraucht wird (= dem Bedarf)

gebührendAdjektiv
den Verhältnissen entsprechend

adhāverb

hakenVerb
festmachen, fassen

adiūtābilis adjective

hilfreichAdjektiv
von Personen: helfend, unterstützend; von Sachen: Hilfe bietend

hilfsbereitAdjektiv
bereit, jemandem zu helfen

administrātiō noun

AdministrationSubstantiv
allgemein und politisch, oft abwertend: Verwaltung, Regierung, Exekutive (meist als inkorrekte Übersetzung für die US-amerikanische Regierung als so genannter falscher Freund; häufig auch in allgemeinen Konstruktionen im russischen Sprachraum vorkommend)

ApplikationSubstantiv
das Verabreichen, das Anwenden von Heilmitteln, Arzneimitteln

DirektionSubstantiv
leitende Funktion

GouvernementSubstantiv
Gebiet, von einem Gouverneur verwaltet

RegierungswechselSubstantiv
Neubesetzung der Regierung

RektionSubstantiv
Festlegung des Kasus eines Satzgliedes durch ein Verb, eine Präposition oder andere Wortarten

VerabreichungSubstantiv
Handlung, bei der jemandem etwas (eine Substanz) gegeben wird, damit dieser es einnimmt (wissentlich oder versehentlich)

admirātio noun

BefremdenSubstantiv
unangenehme Verwunderung

admīrābilis adjective

bewundernswürdigAdjektiv
Bewunderung hervorrufend; Eigenschaft einer Sache, Person oder Handlung, von anderen Personen mit würdevoller Hochachtung und Erstaunen betrachtet zu werden

bewunderungswürdigAdjektiv
Bewunderung hervorrufend; Eigenschaft einer Sache, Person oder Handlung, von anderen Personen mit Hochachtung und Erstaunen betrachtet zu werden

admīrāri verb

adorierenVerb
jemandem seine große Verehrung/Bewunderung zeigen

aufsehenVerb
zu jemandem ehrfürchtig, bewundernd aufblicken

bestaunenVerb
etwas mit Anerkennung/Verwunderung betrachten, anschauen

admīrātor noun

BewundererSubstantiv

VerehrerinSubstantiv
weibliche Person, die jemanden anderen (oft heimlich) liebt

adpāreō

zum Vorschein kommenwieder sichtbar, offenbar werden

adpāreō verb

aufkommenVerb
in Gebrauch kommen oder Mode werden

aufkreuzen(bewusst als auch zufällig) vorbeigehen; ankommen; da sein; sein örtliches Ziel erreichen
Verb

ausnehmenVerb
einen gewissen Eindruck erwecken, in einer gewissen Weise erscheinen, sich geben

durchbrechenVerb
ein Hindernis überwinden, hindurchkommen, (aus etwas/durch etwas hindurch) plötzlich erscheinen

adulātio noun

LobhudeleiSubstantiv
abwertend: überschwängliches Lob in unangemessener oder übertriebener Weise (meist um sich einzuschmeicheln)

adumbrātiō verb

konturierenVerb
etwas mit einer Kontur ausstatten

adumbrātiō noun

GrundrissSubstantiv
übertragen, Literatur: ein kurzgefasstes Lehrbuch oder eine kurzgefasste Darstellung eines Themengebietes

KonturSubstantiv
meist Plural, auch übertragen: durch Kontrast oder meist Linien erzielter Umriss eines Körpers

ScherenschnittSubstantiv
figuratives, aus Papier herausgeschnittenes, gegenständliches oder ornamentales Bild

UmrissSubstantiv
äußere Begrenzungslinie eines Objektes

2345

História vyhľadávania