Latinčina-Nemčina slovník »

ā znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
ablēgātiō noun

DepescheSubstantiv
besonders schnell übermittelter Text

EntsendungSubstantiv
das Schicken beziehungsweise Wegschicken einer oder mehrerer Personen mit einem Auftrag

TelegrammSubstantiv
mithilfe eines akustischen, optischen oder elektrischen Gerätes übertragene schriftliche Nachricht

VersandSubstantiv
der Transport von Gegenständen und Artikeln

VertreibungSubstantiv
Maßnahme, um jemanden oder etwas zu zwingen, einen Ort zu verlassen

VertriebenerSubstantiv
Person, die unter Zwang ihre Heimat verlassen musste

abrāverb

abschmirgelnVerb
mit Schmirgel (ab-)schleifen, glätten, polieren

barbierenVerb
die Barthaare entfernen, rasieren

schabenVerb
sich rasieren

abrānoun

RasurSubstantiv
teilweise oder vollständige Entfernung der Körperbehaarung (vor allem des Bartes) durch Rasieren

abrāsiō noun

AbarbeitungSubstantiv
Abtragung, Abschleifung oder Ausbohrung von Material wie Erde, Fels oder Stein

AbriebSubstantiv
durch Reibung verursachte Abnutzung, Substanzverlust der Oberfläche

AbschürfungSubstantiv
eine Verletzung der Haut, die durch starke und schnelle Reibung entsteht

SchürfwundeSubstantiv
durch Reibung an einer rauen Oberfläche entstandene Verletzung der Haut

acclāmātiō noun

AkklamationSubstantiv
gehoben: Ausdruck für Applaus, Beifall, Dank

AkklamationSubstantiv
Politik und Recht: eine Form der Wahl, bei der per Zuruf oder Handzeichen angenommen oder abgelehnt wird

acclā

zum Vorschein bringenwieder sichtbar, offenbar machen

acclāverb

aufzeigenVerb
aufdecken; klar machen; ans Licht bringen; deutlich machen

enthüllenVerb
die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen

enthüllenVerb
übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren

lüftenVerb
etwas nicht länger bestehen lassen, an etwas nicht länger festhalten; etwas bekanntgeben, bekanntmachen, das vorher geheim oder verborgen war

offenlegenVerb
etwas sagen oder deutlich darlegen, das vorher geheim war

preisgebenVerb
etwas oder jemanden verraten, eine Information herausgeben

verratenVerb
jemandem ein Geheimnis oder eine vertrauliche Nachricht preisgeben

accommodātiō noun

AkkommodationSubstantiv
dynamische Anpassung der Brechkraft des Auges an die Entfernung des zu betrachtenden Objekts

AnpassungSubstantiv
das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas

AusrichtungSubstantiv
kein Plural: das Ausrichten

EinstellungSubstantiv
Dosierung von Medikamenten

EinstellungSubstantiv
Möglichkeit, das Verhalten eines Geräts, Programms zu ändern, um etwas zu regeln

LogisSubstantiv
meist spartanische Unterkunft

QuartierSubstantiv
Örtlichkeit, an der jemand unterkommt

RäumlichkeitSubstantiv
meist Plural: ein, mehrere oder nicht näher bestimmte Anzahl von innerhalb eines Gebäudes oder Bauwerkes gelegenen Räumen

ÜbernachtungsmöglichkeitSubstantiv
Unterkunft, in der man übernachten kann

UmstellungSubstantiv
die Veränderung/Anpassung an neue Verhältnisse oder Erfordernisse

UnterbringungSubstantiv
das Organisieren einer Unterkunft

UnterkommenSubstantiv
Platz zum (vorübergehenden) Übernachten oder Wohnen

accūrātus adjective

wahrheitsgemäßAdjektiv
der Wahrheit entsprechend; nicht gelogen oder erfunden; sich auf eine Tatsache beziehend

accūsātiō noun

AnklageSubstantiv
Beschuldigung einer Person, etwas Schlimmes getan zu haben

BeschuldigungSubstantiv
Äußerung, mit der jemandem die Schuld an irgendetwas gegeben wird

acerbitās noun

BitterkeitSubstantiv
Eigenschaft, verbittert zu sein

1234