Latin-German dictionary »

ulcus meaning in German

LatinGerman
ulcus [ulceris] noun

EißSubstantiv
süddeutsch, schweizerisch mundartlich: Blutgeschwür, Eitergeschwür

GeschwürSubstantiv
Gewebsschaden der Haut, der durch eine Infektion oder mangelnde Durchblutung entstanden ist

MalSubstantiv
Kurz für Wundmal

UlkusSubstantiv
Geschwür der Haut oder Schleimhaut

ulcus [ulceris] adjective

wundAdjektiv
an der Haut aufgeschürft

wundAdjektiv
gehoben, poetisch: psychisch angegriffen, verletzt

bubulcus [bubulci] noun

CowboySubstantiv
Belletristik/Film: schießfreudiger Westernheld auf dem nordamerikanischen Kontinent

CowboySubstantiv
ein Viehhüter auf Rinderfarmen

HirtSubstantiv
Hüter einer Herde

LandeiSubstantiv
Mensch, der auf dem Land lebt (was bedeutet: nicht in der Stadt) und in vielerlei Hinsicht für unerfahren und naiv gehalten wird

subulcus [subulci] noun

SauhirtSubstantiv
Viehzucht: Person, die eine Schweineherde hütet

sulcus [sulci] verb

zerfurchenVerb
mit tiefen Rillen (Furchen) versehen

sulcus [sulci] noun

FurcheSubstantiv
eine längliche, enge und flache Bodenvertiefung, für gewöhnlich auf einem Acker

FurcheSubstantiv
im übertragenen Sinne: eine tiefe Falte, meist im Gesicht

RinneSubstantiv
schmale, längliche Vertiefung, durch die Wasser fließen kann