Latin-German dictionary »

mori meaning in German

LatinGerman
memoriter adverb

auswendigAdverb
auswendig lernen: verinnerlichen, so lernen, dass [1] zutrifft

nemus [nemoris] noun

HainSubstantiv
poetisch: kleiner lichter Wald (der häufig wie ein Park besonders gepflegt wird oder der Verehrung einer Gottheit dient)

os femoris noun

FemurSubstantiv
Anatomie: einer der kräftigsten Röhrenknochen, der Oberschenkelknochen

OberschenkelknochenSubstantiv
Anatomie: einer der kräftigsten Röhrenknochen, der die knöcherne Grundlage des Oberschenkels bildet

rumor [rumoris] noun

AufsehenSubstantiv
besondere öffentliche Aufmerksamkeit

GetöseSubstantiv
Aufsehen, Wirbel um eine Sache, die großartig angekündigt oder beworben wird

Timoria Orientalis noun

OsttimorSubstantiv
ehemals: Staat auf der südostasiatischen Insel Timor

Timor-LesteSubstantiv
Staat auf der südostasiatischen Insel Timor

timor [timoris] noun

AngstSubstantiv
Gefühl der (existentiellen) Furcht oder Sorge, etwa bei einer Bedrohung

FurchtSubstantiv
Emotion angesichts drohender Gefahr

SorgeSubstantiv
bedrückendes Gefühl der Unruhe und Angst, durch eine unangenehme und/oder gefahrvolle Situation hervorgerufen

tremor [tremoris] noun

ErdbebenSubstantiv
Erschütterungen des Erdbodens

TremorSubstantiv
unfreiwilliges, rhythmisches, wiederholtes Zusammenziehen der Muskeln

tumor [tumoris] noun

AufregungSubstantiv
Gefühl der Anspannung und Unruhe

DünungSubstantiv
Welle, die nicht von aktuellen Ereignissen wie Wind oder Ähnlichem herrührt

GärungSubstantiv
Abbauprozesse organischer Verbindungen, der mit oder ohne Sauerstoffzufuhr ablaufen kann

SchwellungSubstantiv
Medizin: Stelle am Körper, die dicker als normal ist

SeegangSubstantiv
durch Wind erzeugte, unruhige, wellige Wasseroberfläche auf dem Meer

TumorSubstantiv
Medizin, seltener allgemeiner: Schwellung (unklarer Ursache)

TumorSubstantiv
Medizin: Wucherung

123