Latin-German dictionary »

emere meaning in German

LatinGerman
emere verb

abkaufenVerb
jemandem etwas abkaufen: von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen

einkaufenVerb
Gegenstände des täglichen Bedarfs erwerben

kaufenVerb
Ware gegen Entgelt erwerben

steigernVerb
etwas bei einer Auktion erwerben

emo [emere, emi, emptus] verb

abkaufenVerb
jemandem etwas glauben

einkaufenVerb
sich die Leistung einer Person gegen hohe Bezahlung sichern

einkaufenVerb
sich mit Hilfe von Geld die Teilhabe an etwas sichern

kaufenVerb
Ware gegen Entgelt erwerben

lösenVerb
eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen

emere catulum in sacco

die Katze im Sack kaufenetwas erwerben, ohne es vorher zu prüfen

affremo [affremere, -, -] verb

brausenVerb
laute gleichmäßige Geräusche von sich geben

glucksenVerb
unterdrückte, dunkel klingende Laute stoßweise von sich geben

rauschenVerb
ein gleichförmiges Geräusch machen

summenVerb
ohne Text, meist mit geschlossenen Lippen, die Melodie zu einem Lied von sich geben

säuselnVerb
ein schwaches Geräusch machen, ähnlich dem, das der Wind hervorbringt

demere verb

abnehmenVerb
von einer Stelle entfernen

abschreibenVerb
den ursprünglichen Wert einer Sache wegen Abnutzung aus der Bilanz entfernen

abschreibenVerb
Kosten, die nicht mehr eingetrieben werden können, aus der Bilanz entfernen

wegnehmenVerb
unerlaubterweise in seinen Besitz bringen

gemere verb

seufzenVerb
hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation

gemo [gemere, gemui, gemitus] verb

stöhnenVerb
aufgrund von Anstrengung, Erregung oder Schmerz unartikulierte Laute hervorstoßen

stöhnenVerb
sich über etwas beklagen

premere verb

anziehenVerb
den Zug erhöhen, etwas straff machen

spannenVerb
etwas mit Kraftaufwand glatt machen

temere adverb

zufälligerweiseAdverb
durch Zufall

tremere verb

bibbernVerb
zittern, leicht schütteln

erschaudernVerb
eine körperliche Reaktion, ein Beben (Schaudern) zeigen, weil etwas jemanden sehr beeindruckt/verängstigt

schlotternVerb
wegen Kälte, aus Angst oder wegen Aufregung zittern