Latin-German dictionary »

ūsus meaning in German

LatinGerman
ūsus noun

BeschäftigungSubstantiv
eine Arbeitsstelle, Job, nichtselbständiges Arbeitsverhältnis

VerwendungSubstantiv
das Gebrauchen von etwas, damit es seinen Zweck erfüllt

conclūsus adjective

begrenztAdjektiv
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt

restringiertAdjektiv
allgemein: begrenzt, limitiert

confūsus adjective

perplexAdjektiv
überrascht und/oder verwirrt

verdutztAdjektiv
durch etwas Unerwartetes in Erstaunen versetzt

verwirrtAdjektiv
geistig nicht ganz auf der Höhe seiend, nicht wissend, was zu tun ist; durcheinander

wirrAdjektiv
von Verwirrtheit oder Verworrenheit geprägt; ohne (erkennbare) Ordnung; so, dass etwas durcheinander beziehungsweise nicht durchschaubar ist

wüstAdjektiv
konfus, verworren und nicht leicht zu durchschauen, zu verstehen; in hohem Grade unklar

effūsus adjective

ausgiebigAdjektiv
gründlich

extensivAdjektiv
ausgedehnt, umfassend, mit großer Breiten- und geringer Tiefenwirkung

extensivAdjektiv
sich proportional zur Größe des Systems ändernd (Eigenschaft einer Zustandsgröße)

umfangreichAdjektiv
sehr viel umfassend, großen Umfang habend

weidlichAdjektiv
in sehr hohem Ausmaß

weitreichendAdjektiv
eine große Entfernung umfassend

weitreichendAdjektiv
umfangreich und gewichtig, häufig von einem Plural-Nomen gefolgt

fūsus noun

PfaffenhütchenSubstantiv
Botanik: einige giftige Sträucher aus der Pflanzengattung Euonymus, insbesondere Euonymus europaeus

inclūsus noun

EinsiedlerSubstantiv
in Zurückgezogenheit lebender Mann (zum Beispiel aus religiöser Überzeugung)

EinsiedlerinSubstantiv
in Zurückgezogenheit lebende Frau (z. B. aus religiöser Überzeugung)