Latein-Deutsch Wörterbuch »

natus bedeutet auf Deutsch

LateinDeutsch
lanatus [lanata -um, lanatior -or -us, lanatissimus -a -um] adjective

wolligAdjektiv
ohne Steigerung: über Wolle verfügend, ein Wollfell tragend

latrocinor [latrocinari, latrocinatus sum] verb

fladernVerb
stehlen, berauben

flauchenVerb
stehlen, berauben

raubenVerb
sich etwas unrechtmäßig aneignen

liber catenatus noun

KettenbuchSubstantiv
Buch, das zum Schutz gegen Diebstahl oder Herunterfallen mittels Kette an einem Lesepult befestigt ist

minor [minari, minatus sum] verb

drohenVerb
jemanden durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen einschüchtern oder zwingen, etwas zu tun

neonatus [neonati] noun

NeugeborenesSubstantiv
geborenes Kind bis zu einem Alter von vier Wochen

neonatus [neonati] adjective

neugeborenAdjektiv
vor kurzem auf die Welt gekommen, geboren worden sein

nomino [nominare, nominavi, nominatus] verb

heißenVerb
jemanden als etwas bezeichnen

nennenVerb
als etwas bezeichnen

nennenVerb
unter einem bestimmten Namen von jemandem reden oder ihn anreden

obstinatus [obstinata, obstinatum] noun

DickkopfSubstantiv
Mensch, der eine gewisse Sturheit an den Tag legt

obstinatus [obstinata, obstinatum] adjective

eigensinnigAdjektiv
gegen alle vernünftigen Vorstellungen beharrend, von Eigensinn bestimmt

opinatus [opinata, opinatum] noun

VermutungSubstantiv
eine ungesicherte Erkenntnis oder Annahme

opinor [opinari, opinatus sum] verb

erachtenVerb
eine bestimmte Meinung zu einem Thema vertreten

ornatus [ornata -um, ornatior -or -us, ornatissimus -a -um] noun

FriesSubstantiv
ein schmaler Streifen zur Gliederung und Dekoration einer Wandfläche, Fassadenfläche oder anderer Architekturteile

GewandSubstantiv
geschneiderte Materialien (meist Stoff, Leder oder Kunststoffe), die einem Körper als Schutz dienen

KluftSubstantiv
für einen bestimmten Zweck dienende Kleidung

KluftSubstantiv
uniformartige Kleidung, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe kennzeichnet

UniformSubstantiv
einheitlicher Anzug, Bekleidung

ZierleisteSubstantiv
ornamentaler Streifen, der eine Blattseite eines Buches oder einer Zeitung am Rande abschließt

ornatus [ornata -um, ornatior -or -us, ornatissimus -a -um] adjective

einförmigAdjektiv
immer gleich und ohne Abwechslung verlaufend

palatinatus

Palatinat

Palatinatus noun

PfalzSubstantiv
Landschaft in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, dem Saarland und dem Elsass

palatinatus noun

WoiwodschaftSubstantiv
Verwaltung: größerer Verwaltungsbezirk in slawischen Ländern, der einem Woiwoden untersteht

pampino [pampinare, pampinavi, pampinatus] verb

kappenVerb
Pflanzen beschneiden

zurückschneidenVerb
unerwünschte Triebe oder Äste fachgerecht wegschneiden

passionatus adjective

passioniertAdjektiv
etwas mit Leidenschaft und Begeisterung ausübend

pennatus [pennata, pennatum] adjective

gefiedertAdjektiv
Botanik: Blattspreite in zweireihig entlang einer Achse angeordnete und völlig voneinander getrennte Blättchen aufgeteilt

proclino [proclinare, proclinavi, proclinatus] verb

abbiegenVerb
die Form eines Gegenstandes bogenartig verändern

profano [profanare, profanavi, profanatus] verb

entweihenVerb
geweihte oder geheiligte Dinge schänden, entehren

prognatus [prognata, prognatum] noun

AbkömmlingSubstantiv
Person, die leiblich von jemandem abstammt, Nachkomme, Nachfahre

NachkommeSubstantiv
Person, die von einem Probanden (Stammvater, Stammmutter) oder Probanden-Elternpaar (Stammeltern) unmittelbar oder mittelbar abstammt

propino [propinare, propinavi, propinatus] interjection

cheersInterjection
Ausruf beim Trinken (von Alkoholika) in Gesellschaft, beim Anstoßen

prostInterjection
Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast

zum WohlInterjection
ein meist nur ausgesprochener Wunsch des Wohlergehens aller, die in einer geselligen Trinkrunde das Glas erheben und anstoßen, das heißt, die Gläser klingen zu lassen

propino [propinare, propinavi, propinatus] verb

prostenVerb
sich in die Augen schauen und ein Glas erheben, und sich dabei etwas (Gutes, Gesundheit, Prost, prosit) wünschen

zutrinkenVerb
sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen

ratiocinor [ratiocinari, ratiocinatus sum] verb

rechnenVerb
Zahlen logisch verknüpfen, Mathematik anwenden

Renatus noun

RenateSubstantiv
weiblicher Vorname

2345