Hungarian-German dictionary »

jegyez meaning in German

HungarianGerman
jegyez ige

zeichnen [zeichnete; hat gezeichnet]◼◼◼Verb
[ˈt͡saɪ̯çnən]

protokollieren [protokollierte; hat protokolliert]◼◼◻Verb
[pʁotokɔˈliːʁən]

nachschreiben [schrieb nach; hat nachgeschrieben]Verb
[ˈnaːxˌʃʁaɪ̯bn̩]

jegyezhető

notierbar

adósságot feljegyez kifejezés

ankreiden [kreidete an; hat angekreidet]Verb
[ˈanˌkʁaɪ̯dn̩]

bejegyez ige

registrieren [registrierte; hat registriert]◼◼◼Verb
[ʁeɡɪsˈtʁiːʁən]

eintragen [trug ein; hat eingetragen] (in mit Akkusativ)◼◼◼Verb
[ˈaɪ̯nˌtʁaːɡn̩]

verzeichnen [verzeichnete; hat verzeichnet]◼◻◻Verb
[fɛɐ̯ˈt͡saɪ̯çnən]

einschreiben [schrieb ein; hat eingeschrieben]◼◻◻Verb
[ˈaɪ̯nˌʃʁaɪ̯bn̩]

eingeben [gab ein; hat eingegeben]◼◻◻Verb
[ˈaɪ̯nˌɡeːbn̩]

bejegyez

in Vormerkung nehmen

bejegyez (hivatalosan)

zu den Akten nehmen

bejegyezhető kereskedő kifejezés

der Soll-Kaufmann (Von Duden empfohlene Schreibung: Sollkaufmann)Substantiv
veraltet

der Sollkaufmann (Von Duden empfohlene Schreibung)Substantiv
veraltet

bejegyezés főnév

die Verzeichnung [der Verzeichnung; die Verzeichnungen]Substantiv

egy helyet előjegyez

einen Platz buchen

egyébként megjegyezve határozószó

aproposAdverb
[apʁoˈpoː]

eljegyez ige

verloben [verlobte; hat verlobt]◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈloːbn̩]

ellenjegyez ige

gegenzeichnen [zeichnete gegen; hat gegengezeichnet]◼◼◼Verb
[ˈɡeːɡn̩ˌt͡saɪ̯çnən]

kontrasignieren [kontrasignierte; hat kontrasigniert]Verb

előjegyez ige

buchen [buchte; hat gebucht]◼◼◼Verb
[ˈbuːxn̩]

vormerken [merkte vor; hat vorgemerkt]◼◼◼Verb
[ˈfoːɐ̯ˌmɛʁkn̩]

verbuchen [verbuchte; hat verbucht]Verb
[fɛɐ̯ˈbuːxn̩]

előjegyez

in Vormerkung nehmen

felfog/megjegyez/megért vmit

etw intus habenumgangssprachlich

feljegyez ige

aufzeichnen [zeichnete auf; hat aufgezeichnet]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌt͡saɪ̯çnən]

notieren [notierte; hat notiert]◼◼◼Verb
[noˈtiːʁən]
Ha feljegyeztem volna magamnak, nem felejtettem volna el! = Hätte ich es mir doch nur notiert, dann hätte ich es nicht vergessen!

registrieren [registrierte; hat registriert]◼◼◼Verb
[ʁeɡɪsˈtʁiːʁən]

vermerken [vermerkte; hat vermerkt]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈmɛʁkn̩]

verzeichnen [verzeichnete; hat verzeichnet]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈt͡saɪ̯çnən]

aufschreiben (schreibt auf) [schrieb auf; hat aufgeschrieben]◼◼◻Verb
[ˈaʊ̯fˌʃʁaɪ̯bn̩]

bemerken [bemerkte; hat bemerkt]◼◼◻Verb
[bəˈmɛʁkn̩]

merken [merkte; hat gemerkt]◼◼◻Verb
[ˈmɛʁkn̩]

eingeben [gab ein; hat eingegeben]◼◻◻Verb
[ˈaɪ̯nˌɡeːbn̩]

vormerken [merkte vor; hat vorgemerkt]◼◻◻Verb
[ˈfoːɐ̯ˌmɛʁkn̩]

anschreiben [schrieb an; hat angeschrieben]Verb
[ˈanˌʃʁaɪ̯bn̩]

aufmerken [merkte auf, hat aufgemerkt]Verb
[ˈaʊ̯fˌmɛʁkn̩]

memorieren [memorierte; hat memoriert]Verb
[memoˈʁiːʁən]

feljegyez

aufzeichen

in Vormerkung nehmen

12