Hongaars-Duits woordenboek »

szú betekenis in Duits

HongaarsDuits
aszúbor főnév

die Spätlese [der Spätlese; die Spätlesen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʃpɛːtˌleːzə]

baguette (hosszúra nyújtott ropogós francia fehér kenyér) főnév

das die Baguette [des Baguette(s), der Baguette(s); die Baguettes, die Baguetten]◼◼◼ »Substantiv
[baˈɡɛt]

beleszúr

zerstieß »[t͡sɛɐ̯ˈʃtiːs]

beleszúr ige

anstechen (sticht an) [stach an; hat angestochen] »Verb
[ˈanˌʃtɛçn̩]

einstechen [stach ein; hat eingestochen] »Verb

bendőszúró csap kifejezés

der Trokar »Substantiv

beszúr ige

spießen [spießte; hat gespießt]◼◼◼ »Verb
[ˈʃpiːsn̩]

einkerben [kerbte ein; hat eingekerbt] »Verb

beszúr ige
gépt

eindrehen [drehte ein; hat eingedreht] »Verb

(köz)beszúr ige

einfügen [fügte ein; hat eingefügt]◼◼◼ »Verb
[ˈaɪ̯nˌfyːɡn̩]

beszúrás főnév

die Einfügung [der Einfügung; die Einfügungen]◼◼◼ »Substantiv

das Einschiebsel [des Einschiebsels; die Einschiebsel]◼◻◻ »Substantiv

der Einstich [des Einstich(e)s; die Einstiche]◼◻◻ »SubstantivA cső felső beszúrásába egy seeger gyűrű jön. = Ein Seegerring kommt in den oberen Einstich des Rohres.

bosszú főnév

die Revanche [der Revanche; die Revanchen]◼◼◼ »Substantiv
[ʁeˈvɑ̃ːʃ]

der Vergeltungsakt◼◻◻ »Substantiv

bosszú(állás) főnév

die Rache [der Rache; —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʁaxə]

bosszú esküvése kifejezés

der Racheschwur [des Racheschwur(e)s; die Racheschwüre] »Substantiv

bosszú gondolata kifejezés

der Rachegedanke [des Rachegedankens; die Rachegedanken]◼◼◼ »Substantiv

bosszú istennője kifejezés

die Rachegöttin [der Rachegöttin; die Rachegöttinnen] »Substantiv

bosszúfegyver főnév

die Vergeltungswaffe [der Vergeltungswaffe; die Vergeltungswaffen] »Substantiv

bosszúhadjárat főnév

der Rachefeldzug [des Rachefeldzug(e)s; die Rachefeldzüge]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʁaxəˌfɛltt͡suːk]

bosszús melléknév

verärgert [verärgerter; am verärgertsten]◼◼◼ »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʔɛʁɡɐt]

ärgerlich [ärgerlicher; am ärgerlichsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈɛʁɡɐˌlɪç]

verdrießlich [verdrießlicher; am verdrießlichsten]◼◼◻ »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈdʁiːslɪç]

unwillig◼◻◻ »Adjektiv

ungehalten [ungehaltener; am ungehaltensten] »Adjektiv
[ˈʊnɡəˌhaltn̩]

verdrossen »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈdʁɔsn̩]

fuchtig [fuchtiger; am fuchtigsten] »Adjektiv
[ˈfʊxtɪç]

indigniert [indignierter; am indigniertesten] »Adjektiv
[ɪndɪˈɡniːɐ̯t]

knurrig »Adjektiv

krickelig (Verwandte Form: kricklig) »Adjektiv
ostmitteldeutsch

kricklig (Verwandte Form: krickelig) »Adjektiv
ostmitteldeutsch

maßleidig »Adjektiv
süddeutsch

unmutig »Adjektiv

wirsch [wirscher; am wirschesten] »Adjektiv
[vɪʁʃ]

bosszús

genervt◼◼◼ »[ɡəˈnɛʁft]

hässig

bosszús lesz kifejezés

mucksen [muckste; hat gemuckst] »Verb
[ˈmʊksn̩]

bosszúsan

mit Unwillen

bosszúszomj főnév

der Rachedurst [des Rachedurst(e)s; —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʁaxəˌdʊʁst]
gehoben

1234