German-Latin dictionary »

laub meaning in Latin

GermanLatin
Irrglaube Substantiv
falsche Annahme oder Auffassung

error [erroris]noun

klauben Verb
etwas mühevoll heraussuchen

collecta [collectae]verb

klauben Verb
pflücken, sammeln

carpōverb

leichtgläubig Adjektiv
ungewöhnlich schnell und auf unkritische Weise bereit, Dinge, die von anderen behauptet werden, als wahr zu akzeptieren, und dadurch leicht zu täuschen

crēdulusadjective

Leichtgläubigkeit Substantiv
die Eigenschaft, Dinge vorschnell, unkritisch zu glauben

crēdulitāsnoun

strenggläubig Adjektiv
sehr fromm, sich streng an die Grundsätze und Vorschriften des Glaubens haltend

pius [pia -um, -, piissimus -a -um]adjective

unerlaubt Adjektiv
ohne Erlaubnis

illicitus [illicita, illicitum]adjective

ungläubig Adjektiv
keine religiöse Anschauung vertretend, nicht an Gott oder Götter glaubend, oftmals auch aus der Sichtweise einer speziellen Religion heraus: an eine andere als die eigene oder vorherrschende Religion glaubend

impius [impia, impium]adjective

Ungläubige Substantiv
weibliche Person, die nicht an (den aus Sicht des Sprechers/der Sprecherin einzigen, richtigen, wahren und dergleichen) Gott und die diesem huldigenden religiösen Lehren glaubt

īnfidēlisnoun

unglaublich Adjektiv
nicht zu glauben, unwahrscheinlich

incredibilis [incredibilis, incredibile]adjective

unglaublich Adjektiv
von außergewöhnlicher Größe, Intensität, Zahl

incredibilis [incredibilis, incredibile]adjective

Urlaub Substantiv
die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit in Höhe von einem oder meist mehreren Werktagen

cessātiōnoun

Urlaub Substantiv
im militärischen Bereich

colo [colere, colui, cultus]noun

Urlaub Substantiv
kurz für: eine während des Urlaubs[1] unternommene Reise

cessātiōnoun

12