German-Latin dictionary »

jahr meaning in Latin

GermanLatin
Jahr Substantiv
erreichtes Lebensalter, Lebensjahr, durch Zusätze punktuell qualifiziertes Jahr[1]

annus [anni]noun

Jahr Substantiv
periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne, 12 Monate, 365 beziehungsweise 366 Tage

annus [anni]noun

jahraus, jahrein (in gleicher Weise) immer wieder ein Jahr nach dem anderen ohne Ausnahme

annuatim

jahrelang Adjektiv
mehrere Jahre dauernd

inveterātusadjective

Jahrestag Substantiv
Tag, an dem sich ein Ereignis jährt

natalis [natalis, natale]noun

Jahreszahl Substantiv
die Zahl, die ein bestimmtes Jahr entsprechend der Zeitrechnung bezeichnet

annus [anni]noun

Jahreszeit Substantiv
in den polaren und gemäßigten Breiten vorkommender Abschnitt eines Jahres nach klimatischer bzw. astronomischer Unterteilung nach der scheinbaren Bahn der Sonne am Himmel

hora [horae]noun

Jahrfünft Substantiv
Zeitraum von fünf Jahren

lustrum [lustri]noun

quinquennium [quinquenni(i)]noun

Jahrgang Substantiv

numerus [numeri]noun

Jahrgang Substantiv
alle Produkte, die in einem bestimmten Jahr entstanden oder erschienen sind

tomusnoun

Jahrgang Substantiv
Personen, die in einem bestimmten Jahr geboren sind

classis [classis]noun

Jahrhundert Substantiv
der Zeitraum von hundert Jahren, zwischen dem 1. Januar eines Jahres mit der Endung 01 und dem 31. Dezember des Jahres, das dann (eben 100 Jahre später) wieder auf 00 endet

saeculum [saeculi]noun

jahrhundertealt Adjektiv
mehrere Jahrhunderte alt

saecularis [saecularis, saeculare]adjective

Jahrmarkt Substantiv
ursprünglich ein nur einmal, nunmehr auch mehrmals im Jahr zur selben Zeit stattfindender mehrtägiger Markt mit Verkaufsständen und Vergnügungen (Karussell, Schaubuden, Schießbuden und Ähnlichem)

belua [beluae]noun

Jahrtausend Substantiv
die Zeitspanne von 1000 Jahren

millennium [millennii]noun

Jahrzehnt Substantiv
ein Zeitraum von zehn Jahren (vom 1. 1. xxx1 bis 31. 12. xxx0)

decennium [decennii]noun

frohes neues Jahr mit den besten Wünschen versehener Gruß zum neuen Jahr

felix sit annus novus

Frühjahr Substantiv
eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen

ver [veris]noun

guten Rutsch ins neue Jahr Glückwunsch, der sich nach gängiger Interpretation auf Silvester, Neujahr und die folgenden Tage bezieht

felix sit annus novus

Jubeljahr Substantiv
jüdische Religion: im 3. Buch Mose 25,8 ff. formuliertes Gesetz, nach dem alle 49 („siebenmal sieben“) Jahre ein Jahr von den Juden im Alten Testament zu feiern ist, in dem Schulden erlassen, israelitische Sklaven freigelassen und verpachteter Grundbesitz wieder an den vorherigen Besitzer zurückgegeben werden sollen

iobelēusnoun

Jubeljahr Substantiv
katholische Kirche: alle 25 Jahre begangenes Jahr, das der inneren Erneuerung der Gläubigen dienen soll – (in früheren Zeiten rief der Papst zu diesem Anlass zu einer Pilgerreise nach Rom auf, die zur Ablassgewinnung genutzt werden sollte)

iobelēusnoun

Kirchenjahr Substantiv
Religion: die Bezeichnung für den im Laufe der Zeit aus den religiösen Festtagen entstandenen liturgischen Jahreszyklus in den christlichen Kirchen

annus ecclesiasticusnoun

Lichtjahr Substantiv
Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt (entspricht 9,46 Billionen Kilometern)

spatium lucis annuaenoun

neues Jahr Substantiv
das gerade erst begonnene Jahr

annus faustusnoun

neues Jahr Substantiv
das kommende Jahr, von einem Zeitpunkt am oder kurz vor dem Jahresende aus betrachtet

annus faustusnoun

Neujahr Substantiv
erster Tag des neuen Jahres, Feiertag, 1. Januar

annus faustusnoun

Schaltjahr Substantiv
Jahr, das durch das Hinzukommen eines Schalttags 366 Tage zählt

annus bissextusnoun

Schuljahr Substantiv
Klassenstufe, in der Schüler mit ähnlichem Lernniveau und Lernpensum zusammengefasst sind

ordo [ordinis]noun

Stufenjahr Substantiv
Jahr nach einem bestimmten Zeitraum, in dem mit dem Leben und dem Körper eines Menschen einige Veränderungen vor sich gehen und er eine neue Stufe erklimmt

annus climactericusnoun

Vierteljahr Substantiv
ein einen Zeitraum von drei Monaten umfassendes Viertel eines Jahres (beziehungsweise Geschäftsjahres, Kalenderjahres)

mensis [mensis]noun