German-Latin dictionary »

bank meaning in Latin

GermanLatin
Bank Substantiv
Geldinstitut für Finanzdienstleistungen

argentaria [argentariae]noun

Bank Substantiv
geologische Formation

stratum [strati]noun

Bankangestellter Substantiv
Person, die bei einer Bank arbeitet

officialis [officialis]noun

Banker Substantiv
Angehöriger der Bankenwirtschaft; Bankfachmann

argentāriusnoun

Bankerin Substantiv
Angehörige der Bankenwirtschaft; Bankfachfrau

argentāriusnoun

Bankert Substantiv
veraltend, heute meist abwertend, auch als Schimpfwort: nicht eheliches Kind

illegitimus [illegitimi]noun

Bankett Substantiv
gemeinsame Mahlzeit in feierlichem Rahmen

daps [dapis]noun

Bankhalter Substantiv
Person/Kasse, die bei einem Glücksspiel (zum Beispiel Roulette) gegen alle anderen spielt

argentāriusnoun

Bankier Substantiv
der persönlich haftende Inhaber oder ein Vorstandsmitglied einer Bank

argentāriusnoun

Bankierin Substantiv
die persönlich haftende Inhaberin oder ein weibliches Vorstandsmitglied einer Bank

argentāriusnoun

Banknote Substantiv
Geldschein, der im alltäglichen Zahlungsverkehr genutzt wird

charta argentarianoun

bankrott Adjektiv
nicht mehr zahlungsfähig

decoctor [decoctoris]adjective

Bankrott Substantiv
Unfähigkeit, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, finanzieller Zusammenbruch

dēcoctiōnoun

Bankrotteur Substantiv

decoctor [decoctoris]noun

Anklagebank Substantiv
die Bank, auf der in einem juristischen Prozess die Angeklagten sitzen

forum [fori]noun

Austernbank Substantiv
Biologie, Meeresbiologie: eine große, festgefügte Formation von Austern im Meer

ostreāriumnoun

Datenbanktabelle Substantiv
eine in Zeilen und Spalten strukturierte Tabelle einer relationalen Datenbank

tabula [tabulae]noun

Drechselbank Substantiv
Maschine: zum Herstellen von Rotationskörpern aus Holz

tornus [torni]noun

Drehbank Substantiv
Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide

tornus [torni]noun

Europäische Zentralbank Substantiv
die Zentralbank der Europäischen Währungsunion

Argentaria primaria Europaeanoun

Folterbank Substantiv
Vorrichtung, auf der ein Delinquent zwecks Folterung (Streckung) fixiert werden kann

tormentum [tormenti]noun

Fußbank Substantiv
kleine niedrige Bank, die als Fußstütze dient

scabellum [scabelli]noun

Sandbank Substantiv
Geografie: eine Ablagerung von Sand oder Kies am Grund von Meeren und Flüssen, die wenigstens zeitweise aus dem Wasser ragt, gebildet durch die Tide und Strömung

syrtis [syrtis]noun

Sitzbank Substantiv
ein Sitzmöbel zumeist für mehrere Personen

subsellium [subselli(i)]noun

Spielbank Substantiv
öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird

aleatorium [aleatorii]noun