German-Latin dictionary »

alt meaning in Latin

GermanLatin
Dafürhalten Substantiv
Einstellung, dass etwas richtig/zutreffend ist

crīmennoun

das Maul halten umgangssprachlich, derb: still sein; den Mund nicht zum Reden öffnen

arceō

den Schnabel halten still sein, nicht reden

arceō

die Klappe halten salopp: still sein, nichts sagen, nicht weiter sprechen

arceō

Dreifaltigkeit Substantiv
die geschlossene Dreieinigkeit von etwas; 3 Falten (Fakten) oder auch drei gleichberechtigte Dinge

trinitas [Trinitatis]noun

triplicitas [triplicitatis]noun

durchhalten Verb
auch unter erschwerten Bedingungen etwas fortsetzen

perseverareverb

Durchhaltevermögen Substantiv
Fähigkeit, schwierige, eintönige oder kraftraubende Situationen durchzustehen

patientia [patientiae]noun

durchschalten Verb
mehrere Schaltelemente so verbinden, dass Strom bis zum Endpunkt durchgeleitet wird

copulareverb

ein alter Hase sein Adjektiv
ein erfahrener Mensch sein, sich auskennen

emeritus [emerita, emeritum]adjective

einbehalten Verb
im Besitz einer Sache bleiben anstatt sie ihrem Besitzer zurückzugeben

dētrāhōverb

einfältig Adjektiv
keinen Argwohn zeigend; sich viel gefallen lassend

attenuatus [attenuata -um, attenuatior -or -us, attenuatissimus -a -um]adjective

einfältig Adjektiv
nicht sehr schlau, nicht besonders klug, geistig ein wenig beschränkt

fatuus [fatua, fatuum]adjective

Einfaltspinsel Substantiv
Narr, Dummkopf, beschränkter, törichter Mensch

barcala [barcalae]noun

Einhalt Substantiv
das Hemmen, das Sich-Mäßigen, das Maßhalten

cessatio [cessationis]noun

inhibitionoun

Einhalt Substantiv
Vorwurf, Widerspruch, Tadel

vituperatio [vituperationis]noun

einhalten Verb
wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird

habeo [habere, habui, habitus]verb

einschalten Verb
ein Gerät in Betrieb nehmen

accendo [accendonis]verb

einschalten Verb
eine kurze Nachricht in einem Medium dazwischennehmen

interpolōverb

einschalten Verb
sich in eine Angelegenheit einmischen

adesseverb

eiskalt Adjektiv
eine extrem niedrige Temperatur habend

gelidus [gelida, gelidum]adjective

eiskalt Adjektiv
übertragen, emotional: gefühllos, unbarmherzig

algeo [algere, alsi, -]adjective

emporhalten Verb
etwas in die Höhe halten

adiuvareverb

Energieerhaltungssatz Substantiv
Erhaltungssatz, der besagt, dass die Energie eine Erhaltungsgröße ist, dass also die Gesamtenergie eines isolierten Systems sich nicht mit der Zeit ändert; Energie kann demzufolge weder erzeugt noch vernichtet werden, kann aber aus einer Form in eine andere umgewandelt werden

lex conservationis energiaenoun

entfalten Verb
etwas Gefaltetes auspacken

explicōverb

entfalten Verb
übertragen: sich entwickeln, sich zeigen

creareverb

enthalten Verb
sich von etwas fernhalten

abstinereverb

enthalten Verb
so beschaffen sein, dass das eine (mit dem stets nötigen Akkusativ-Objekt Bezeichnete) ein Teil des anderen (des mit dem Subjekt Bezeichneten) ist; einen Inhalt haben; bestehen aus

comprehendereverb

continereverb

contineriverb

inesse inverb

enthaltsam Adverb

abstinenteradverb

enthaltsam Adjektiv
auf etwas verzichtend, mäßig oder ablehnend genießend

abstinax [(gen.), abstinacis]adjective

Enthaltsamkeit Substantiv
Verzicht auf das Ausleben der Sexualität

continentia [continentiae]noun

Enthaltsamkeit Substantiv
Verzicht auf etwas Angenehmes

continentia [continentiae]noun

Enthaltung Substantiv
„das meistens freiwillige Sichenthalten von Genüssen, Essen oder Trinken“

abstinentia [abstinentiae]noun

Erdzeitalter Substantiv
Untereinheiten der Äonen, also Zeitabschnitte von vielen Jahrmillionen

aetas [aetatis]noun

Erhalt Substantiv
formal: Entgegennahme einer Sache

receptio [receptionis]noun

erhalten Verb
etwas bekommen, empfangen

accipereverb

2345