German-Latin dictionary »

achte meaning in Latin

GermanLatin
Dachtel Substantiv
leichter Schlag an den Kopf

alapa [alapae]noun

dessen ungeachtet Adverb
gehoben: ohne Rücksicht auf etwas zuvor Gesagtes

attamenadverb

Eingemachtes Substantiv
gekochte Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse), die zwecks Haltbarmachung (in einer Flüssigkeit) in Gläsern oder anderen Gefäßen luftdicht verschlossen werden

conservo [conservare, conservavi, conservatus]noun

einnachten Verb
defektiv, unpersönlich, nur mit »es«: (abends) völlig dunkel werden, (allmählich) Nacht werden

ago fieriverb

einnachten Verb
in die Abenddämmerung, Nacht kommen; vom Einbruch der Dunkelheit, von der Nacht überrascht werden

cado [cadere, cecidi, casus]verb

erachten Verb
eine bestimmte Meinung zu einem Thema vertreten

opinor [opinari, opinatus sum]verb

etwas mit Argusaugen beobachten etwas sehr wachsam verfolgen, betrachten

reservare

Frachter Substantiv
auf den Gütertransport ausgelegtes Schiff

onerārianoun

frohe Weihnachten der Weihnachtsgruß schlechthin, um die besten Wünsche zum Weihnachtsfest auszusprechen

Natale Hilare

geachtet Adjektiv
eine hohe Anerkennung oder Wertschätzung genießend

respectus [respectus]adjective

geächtet Adjektiv
von etwas total ausgeschlossen, beispielsweise ein Person oder eine Gruppe von Personen

proscriptus [proscripti]adjective

Gelächter Substantiv
beständiges Lachen, das über eine relativ lange Zeit andauert

cachinnus [cachinni]noun

Gutachten Substantiv
Urteil von einem Fachmann oder Sachverständigen zu einer bestimmten Frage oder einem Sachverhalt auf seinem Fachgebiet

auditio [auditionis]noun

Gutachter Substantiv
Sachverständiger, Fachmann, der für ein Amt schriftlich oder mündlich eine Situation beurteilt

callidus [callida -um, callidior -or -us, callidissimus -a -um]noun

Leibwächter Substantiv
jemand, der die (gewerbsmäßige) Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu beschützen

satelles [satellitis]noun

meines Erachtens Betonung der eigenen Meinung, die andere Personen möglicherweise nicht teilen

me

menschenverachtend Adjektiv
den Menschen geringschätzend; den Menschen als wertlos erachtend

inhumanisadjective

missachten Verb
gering schätzen, beleidigen

calco [calcare, calcavi, calcatus]verb

missachten Verb
jemanden oder etwas (bewusst) ignorieren

apolactizareverb

missachten Verb
jemanden oder etwas (versehentlich) nicht beachten

ignōrōverb

Nachteil Substantiv
negative oder unerwünschte Folge oder negativer Nebeneffekt, zum Beispiel einer Lösung, eines Vorgehens, einer Überlegung

damnum [damni]noun

incommodum [incommodi]noun

nachteilig Adjektiv
Nachteile hervorrufend/herbeibringend

asper [aspera -um, asperior -or -us, asperrimus -a -um]adjective

nachten Verb
dunkel werden, Nacht werden

obscuro [obscurare, obscuravi, obscuratus]verb

Nachtessen Substantiv
süddeutsch, Schweizer Hochdeutsch: Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird

cena [cenae]noun

cibus vespertinusnoun

Nachteule Substantiv
jemand, der bis spät in die Nacht aufbleibt

noctivagus [noctivaga, noctivagum]noun

notschlachten Verb
ein Tier vor dem eigentlich vorgesehenen Zeitpunkt schlachten, weil es unheilbar krank oder verletzt ist oder weil eine Tierseuche eingedämmt werden soll

, ēvertĕreverb

pachten Verb
eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen

laudareverb

Pächter Substantiv

inquilīnusnoun

Pächter Substantiv
Person, die durch einen Pachtvertrag eine Pachtsache – in der Regel eine Liegenschaft oder einen Betrieb – gepachtet hat

locariusnoun

Schachtel Substantiv
Verpackung, meistens in der Form eines Quaders

arca [arcae]noun

Schachtel Substantiv
Zahlklassifikator für Dinge, die in Schachteln[1] verpackt werden

ornus [orni]noun

Schachtelhalm Substantiv
Abteilung (Division) im Reich der Pflanzen (Sphenophyta) mit einer Gattung Equisetum

equisetanoun

Schachtelhalm Substantiv
Pflanze aus dieser einen Gattung Equisetum

equisētumnoun

schachten Verb
einen Schacht graben

fodereverb

schachten Verb
selten: durch Ausschaufeln von Erde herstellen

fodereverb

schachten Verb
selten: eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln

fodereverb

schächten Verb
transitiv: mittels einer Schlachtmethode schlachten, wobei dem gefangenen Schlachtvieh betäubungslos der Hals aufgeschnitten wird, um es ausbluten zu lassen

obtruncareverb

schlachten Verb
Nutztiere fachgerecht töten und zerlegen, um Fleisch und andere Rohstoffe zu gewinnen;

, ēvertĕreverb

123