Engelsk-Tysk ordbok »

employ betyder på tyska

EngelskaTyska
employer [employers] noun
[UK: ɪmˈplo.ɪə(r)]
[US: em.ˌplɔɪər]

der Arbeitgeber [des Arbeitgebers; die Arbeitgeber]◼◼◼Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯tˌɡeːbɐ]
His employer dismissed him yesterday. = Sein Arbeitgeber hat ihn gestern entlassen.

die Firma [der Firma; die Firmen]◼◼◻Substantiv
[ˈfɪʁma]

die Arbeitgeberin [der Arbeitgeberin; die Arbeitgeberinnen]◼◼◻Substantiv

der Dienstgeber [des Dienstgebers; die Dienstgeber]◼◻◻Substantiv

der Dienstherr◼◻◻Substantiv

der Brötchengeber [des Brötchengebers; die Brötchengeber]SubstantivThe girl made off with her employer's money. = Das Mädchen machte sich mit dem Geld ihres Brötchengebers aus dem Staub.

Auftraggeberin [der Auftraggeberin; die Auftraggeberinnen]Substantiv
[ˈaʊ̯ftʀaːkˌɡeːbəʀɪn]

die BrötchengeberinSubstantiv

employer contribution noun

der Arbeitgeberanteil [des Arbeitgeberanteil(e)s; die Arbeitgeberanteile]◼◼◼Substantiv

employer-employee relationship noun
[UK: ɪmˈplɔɪər ˌɛmplɔɪˈiː rɪˈleɪʃənʃɪp ]
[US: ɛmˈplɔɪər ɛmˈplɔɪi riˈleɪʃənˌʃɪp ]

das Arbeitsverhältnis [des Arbeitsverhältnisses; die Arbeitsverhältnisse]◼◼◼Substantiv

employer's contributions noun

die SoziallastSubstantiv

(employer's liability) insurance noun

die ArbeiterunfallversicherungSubstantiv

employers noun
[UK: ɪmˈplo.ɪəz]
[US: em.ˌplɔɪərz]

Unternehmerschaft [der Unternehmerschaft; die Unternehmerschaften]◼◼◼Substantiv

das Unternehmertum [des Unternehmertums; —]◼◼◼Substantiv

employers' association noun

der Unternehmerverband [des Unternehmerverband(e)s; die Unternehmerverbände]◼◼◼Substantiv

employers and employees noun

der Sozialpartner [des Sozialpartners; die Sozialpartner]◼◼◼Substantiv

employing [UK: ɪmˈplo.ɪ.ɪŋ]
[US: em.ˌplɔɪ.ɪŋ]

beschäftigend◼◼◼

anstellend

employment [employments] noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt]

die Beschäftigung [der Beschäftigung; die Beschäftigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʃɛftɪɡʊŋ]

der Arbeitsplatz [des Arbeitsplatzes; die Arbeitsplätze]◼◼◼Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦˌplaʦ]

der Dienst [des Diensts, des Dienstes; die Dienste]◼◼◻Substantiv
[diːnst]

Beschäftigungsverhältnis [des Beschäftigungsverhältnisses; die Beschäftigungsverhältnisse]◼◼◻Substantiv
[bəˈʃɛftɪɡʊŋsfɛɐ̯ˌhɛltnɪs]

die Anstellung [der Anstellung; die Anstellungen]◼◼◻Substantiv
[ˈanˌʃtɛlʊŋ]
She found employment as a typist. = Sie hat eine Anstellung als Maschinenschreiberin gefunden.

die Berufstätigkeit [der Berufstätigkeit; —]◼◼◻Substantiv
[bəˈʀuːfsˌtɛːtɪçkaɪ̯t]

das Anstellungsverhältnis◼◻◻Substantiv

employment [UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt]

Arbeits-◼◼◻

employment (labor) picture noun

das Beschäftigungsbild◼◼◼Substantiv

employment (service) noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt]

das Dienstverhältnis [des Dienstverhältnisses; die Dienstverhältnisse]◼◼◼Substantiv

employment (work) noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt]

die GewerbetätigkeitSubstantiv

employment (working) papers noun

die Arbeitspapiere◼◼◼Substantiv

employment ad noun

die Stellenausschreibung [der Stellenausschreibung; die Stellenausschreibungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtɛlənˌʔaʊ̯sʃʀaɪ̯bʊŋ]

die Stellenanzeige [der Stellenanzeige; die Stellenanzeigen]◼◼◻Substantiv
[ˈʃtɛlənˌʔanʦaɪ̯ɡə]

employment agencies noun

die StellennachweiseSubstantiv

employment agency noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt ˈeɪ.dʒən.si]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt ˈeɪ.dʒən.si]

die Arbeitsvermittlung [der Arbeitsvermittlung; die Arbeitsvermittlungen]◼◼◼Substantiv

die Stellenvermittlung [der Stellenvermittlung; die Stellenvermittlungen]◼◼◻Substantiv

das Stellenvermittlungsbüro◼◻◻Substantiv

der StellennachweisSubstantiv

employment applicant noun

der Stellenbewerber◼◼◼Substantiv

der ArbeitssuchenderSubstantiv

employment application noun

der BewerbungsantragSubstantiv

123