Dutch-German dictionary »

rand meaning in German

DutchGerman
doctorandus

Licentiat

doctorandus m

der Magister [des Magisters; die Magister]Substantiv

doenontbranden v

entzünden [entzündete; hat entzündet]Verb

zünden [zündete; hat gezündet]Verb

doorbranden v

schmelzen [schmolz; hat/ist geschmolzen]Verb

garanderen werkwoord

Gewähr leisten

verbürgen [verbürgt; hat verbürgte]Verb

garanderen v

bürgen [bürgte; hat gebürgt]Verb

haften [haftete; hat gehaftet]Verb

gedaanteverandering substantief

die Verwandlung [der Verwandlung; die Verwandlungen]Substantiv

grandioos bijvoeglijk naamwoord

grandios [grandioser; am grandiosesten]Adjektiv

großartig [großartiger; am großartigsten]Adjektiv

inbranden v

ätzen [ätzte; hat geätzt]Verb

kersenbrandewijn o

das Kirschwasser [des Kirschwassers; die Kirschwässer]Substantiv

ketterverbranding

Glaubensgericht

Glaubenshandlung

losbranden werkwoord

abfeuern [feuerte ab; hat abgefeuert]Verb

losbranden v

abschießen [schoss ab; ist abgeschossen]Verb

maagbrand

Pyrosis

maagbrand o

das Sodbrennen [des Sodbrennens; die Sodbrennen]Substantiv

ontbranden werkwoord

entbrennen [entbrannte; ist entbrannt]Verb

ontbranden v

zünden [zündete; hat gezündet]Verb

ontbranding substantief

die Zündung [der Zündung; die Zündungen]Substantiv

rijstbrandewijn m

der Arrak [des Arraks; die Arraks/Arrake]Substantiv

der Reisbranntwein [des Reisbranntweines|Reisbranntweins; die Reisbranntweine]Substantiv

schrander bijvoeglijk naamwoord

spitzfindig [spitzfindiger; am spitzfindigsten]Adjektiv

strand m

der Strand [des Strandes, des Strands; die Strände]Substantiv

strandstoel m

der Strandkorb [des Strandkorb(e)s; die Strandkörbe]Substantiv

uitbranden v

ätzen [ätzte; hat geätzt]Verb

uitbrander m

der Tadel [des Tadels; die Tadel]Substantiv

der Vorweis [des Vorweises; die Vorweise]Substantiv

der Vorwurf [des Vorwurfs, des Vorwurfes; die Vorwürfe]Substantiv

veranda substantief

die Veranda [der Veranda; die Veranden]Substantiv

veranderen werkwoord

ändern [änderte; hat geändert] (an +Dat)Phrase

umwandern [umwanderte; hat umwandert]Phrase

veranderen v

tauschen [tauschte; hat getauscht] (gegen +AKK)Verb

umändern [änderte um; hat umgeändert]Verb

umbilden [bildete um; hat umgebildet]Verb

umgestalten [gestaltete um; hat umgestaltet]Verb

umtauschen [tauschte um; hat umgetauscht]Verb

123