Dutch-German dictionary »

pan meaning in German

DutchGerman
spanderen werkwoord

zueignen [eignete zu; hat zugeeignet]Verb

spanderen v

auslegen [legte aus; hat ausgelegt]Verb

verausgaben [verausgabte; hat verausgabt]Verb

widmen [widmete; hat gewidmet]Verb

spang substantief

die Agraffe [der Agraffe; die Agraffen]Substantiv

die Schnalle [der Schnalle; die Schnallen]Substantiv

die Spange [der Spange; die Spangen]Substantiv

Spanjaard m

der Spanier [des Spaniers; die Spanier]Substantiv

Spanje o

das Spanien [Spanien(s); —] (amtlich: Königreich Spanien) (Staat im Südwesten Europas)Substantiv

spannen werkwoord

ausspannen [spannte aus; hat ausgespannt]Verb

spannen v

anspannen [spannte an; hat angespannt]Verb

aufziehen [zog auf; hat aufgezogen]Verb

spannen [spannte; hat gespannt]Verb

straffen [straffte; hat gestrafft]Verb

vorspannen [spannte vor; hat vorgespannt]Verb

spanning substantief

die Anstrengung [der Anstrengung; die Anstrengungen]Substantiv

spanningsmeter o

das Manometer [des Manometers; die Manometer]Substantiv

spant m

der Sparren [des Sparren; die Sparren]Substantiv

steelpan substantief

die Bratpfanne [der Bratpfanne; die Bratpfannen]Substantiv

die Pfanne [der Pfanne; die Pfannen]Substantiv

steelpan v

Kasserole

Kochpfanne

stoofpan m

der Kochtopf [des Kochtopf(e)s; die Kochtöpfe]Substantiv

uitspannen werkwoord

ausspannen [spannte aus; hat ausgespannt]Verb

uitspansel o

das Firmament [des Firmaments, des Firmamentes; —]Substantiv

vierspan substantief

die Quadriga [der Quadriga; die Quadrigen]Substantiv

voorpand m

der Bug [des Bugs, des Buges; die Büge, die Buge, die Bugs, —]Substantiv

voorspannen v

anspannen [spannte an; hat angespannt]Verb

spannen [spannte; hat gespannt]Verb

vorspannen [spannte vor; hat vorgespannt]Verb

weerspannig bijvoeglijk naamwoord

abtrünnigAdjektiv

widerspenstig [widerspenstiger; am widerspenstigsten]Adjektiv

winkelpand o

das GeschäftsgebäudeSubstantiv

123