Dutch-German dictionary »

eng meaning in German

DutchGerman
eentekengeven v

andeuten [deutete an; hat angedeutet]Verb

anzeichnen [zeichnete an; hat angezeichnet]Verb

kennzeichnen [kennzeichnete; hat gekennzeichnet]Verb

markieren [markierte, hat markiert]Verb

zeichnen [zeichnete; hat gezeichnet]Verb

eilandengroep substantief

die Inselgruppe [der Inselgruppe; die Inselgruppen]Substantiv

eilandengroep v

Inselmeer

eilandengroep m
Geografie

der Archipel [des Archipels; die Archipele]Substantiv

gestreng bijvoeglijk naamwoord

rigoros [rigoroser; am rigorosesten]Adjektiv

gestrengheid substantief

die Rigorosität [der Rigorosität; —]Substantiv

grootbrengen v

aufziehen [zog auf; hat aufgezogen]Verb

bilden [bildete; hat gebildet]Verb

erziehen [erzog; hat erzogen]Verb

züchten [züchtete; hat gezüchtet]Verb

hengel substantief

die Angelrute [der Angelrute; die Angelruten] (Kurzform: Rute)Substantiv

hengelsnoer substantief

die AngelleineSubstantiv

hengsel substantief

die Türklinke [der Türklinke; die Türklinken]Substantiv

hengsel m

der Handgriff [des Handgriffes, des Handgriffs; die Handgriffe]Substantiv

der Henkel [des Henkels; die Henkel]Substantiv

hengst m

der Hengst [des Hengsts, des Hengstes; die Hengste]Substantiv

indepraktijkbrengen v

praktizieren [praktizierte; hat praktiziert]Verb

indewarbrengen

herumzausen

ineenstemmingbrengen v

stimmen [stimmte; hat gestimmt] (für +AKK)Verb

ineenstrengeling substantief

die Umfassung [der Umfassung; die Umfassungen]Substantiv

ingeengeval

auf keiner Weise

gar nicht

in keiner Weise

ingeengeval bijwoord

keineswegsPhrase

inmengen werkwoord

einmengen

inopspraakbrengen v

bloßstellen [stellte bloß; hat bloßgestellt]Verb

kompromittieren [kompromittierte; hat kompromittiert]Verb

intoepassingbrengen v

anwenden [wandte an/wendete an; hat angewandt/angewendet]Verb

verwenden [verwendete/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) verwandte; hat verwendet/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) hat verwandt]Verb

inverlegenheidbrengen v

verhindern [verhinderte; hat verhindert]Verb

inverrukkingbrengen werkwoord

verzücken [verzückte; hat verzückt]Verb

inverrukkingbrengen v

bezaubern [bezauberte; hat bezaubert]Verb

entzücken [entzückte; hat entzückt]Verb

inverzoekingbrengen

in Versuchung führen

inverzoekingbrengen v

versuchen [versuchte; hat versucht]Verb

kreng substantief

die Leiche [der Leiche; die Leichen]Substantiv

1234