Dutch-German dictionary »

den meaning in German

DutchGerman
afzenden v

abschicken [schickte ab; hat abgeschickt]Verb

befördern [beförderte; hat befördert]Verb

entsenden [entsandte; hat entsandt]Verb

expedieren [expedierte; hat expediert]Verb

alleenvooringewijden bijvoeglijk naamwoord

esoterisch [esoterischer; am esoterischsten]Adjektiv

alpenden m

Zirbelbaum

antwoorden v

antworten [antwortete; hat geantwortet] (auf +Akkusativ)Verb

beantworten [beantwortete; hat beantwortet] (Akkusativ)Verb

entgegnen [entgegnete; hat entgegnet]Verb

erwidern [erwiderte; hat erwidert]Verb

antwoordenop v

antworten [antwortete; hat geantwortet] (auf +Akkusativ)Verb

beantworten [beantwortete; hat beantwortet] (Akkusativ)Verb

entgegnen [entgegnete; hat entgegnet]Verb

erwidern [erwiderte; hat erwidert]Verb

arbeiden v

arbeiten [arbeitete; hat gearbeitet an +Dativ]Verb

Ardennen

Ardennerwald

Ardennen pl

die Ardennen32

avond [avonden] m

der Abend [des Abends; die Abende]Substantiv

Baden

Baden

baden v

baden [badete; hat gebadet]Verb

beantwoorden v

antworten [antwortete; hat geantwortet] (auf +Akkusativ)Verb

beantworten [beantwortete; hat beantwortet] (Akkusativ)Verb

entgegnen [entgegnete; hat entgegnet]Verb

erwidern [erwiderte; hat erwidert]Verb

bedenkelijk bijvoeglijk naamwoord

fraglich [fraglicher; am fraglichsten]Adjektiv

wagehalsigAdjektiv

bedenken werkwoord

erdenken [erdachte; hat erdacht]Verb

erdichten [erdichtete; hat erdichtet]Verb

sich einbilden

sich überlegen

sich vorstellen

bedenken v

ausdenken [dachte aus; hat ausgedacht]Verb

bedenken [bedachte; hat bedacht]Verb

erfinden [erfand; hat erfunden]Verb

erwägen [erwog; hat erwogen]Verb

bedenker m

der Autor [des Autors; die Autoren]Substantiv

der Urheber [des Urhebers; die Urheber]Substantiv

der Verfasser [des Verfassers; die Verfasser]Substantiv

bedenktijd substantief

die Bedenkzeit [der Bedenkzeit; —]Substantiv

beduiden werkwoord

einleuchten [leuchtete ein; hat eingeleuchtet]Phrase

2345