Dutch-German dictionary »

ander meaning in German

DutchGerman
eenofandere

irgend einer

irgendwelch

irgendwer

jemand

eenofandere pronoun

irgendeinPronomen

eenofandere bijvoeglijk naamwoord

einerAdjektiv

einigeAdjektiv

eenofandere telwoord

einZahlwort

elkander

einander

ergensanders bijwoord

anderswoAdverb

Estlander m

der Este [des Esten, des Este; die Esten, —]Substantiv

gaanderij substantief

die Galerie [der Galerie; die Galerien]Substantiv

gaanderij m

der Stollen [des Stollens; die Stollen]Substantiv

der Wandelgang [des Wandelganges|Wandelgangs; die Wandelgänge]Substantiv

garanderen werkwoord

Gewähr leisten

verbürgen [verbürgt; hat verbürgte]Verb

garanderen v

bürgen [bürgte; hat gebürgt]Verb

haften [haftete; hat gehaftet]Verb

gedaanteverandering substantief

die Verwandlung [der Verwandlung; die Verwandlungen]Substantiv

Hollander m

der Holländer [des Holländers; die Holländer]Substantiv

kaapstander o

das SpillSubstantiv

kalanderen werkwoord

kalandern [kalanderte; hat kalandert]Verb

kalanderen v

mangeln [mangelte; hat gemangelt]Verb

rollen [rollte; hat/ist gerollt]Verb

Laplander m

der Lappländer [des Lappländers; die Lappländer]Substantiv

marchanderen werkwoord

feilschen [feilschte; hat gefeilscht] (um +AKK)Verb

marktenVerb

marchanderen v

dingen [dingte; hat gedingt]Verb

naardeanderekant

hinüber

jenseits

nach drüben

Nederlander m

der Holländer [des Holländers; die Holländer]Substantiv

der Niederländer [des Niederländers; die Niederländer]Substantiv

oleander m

der Oleander [des Oleanders; die Oleander] (auch: Rosenlorbeer)Substantiv

omdeeenofanderereden

aus irgend einem Grunde

irgend warum

opdeeenofanderemanier

einigermaßen

opdeeenofanderemanier bijwoord

irgendwieAdverb

opeenofanderewijze

einigermaßen

opeenofanderewijze bijwoord

irgendwieAdverb

123