dicţionar Latin-German »

remi înseamnă în Germană

LatinăGermană
Remi noun

ReimsSubstantiv
nordfranzösische Stadt

remus [remi] noun

RiemenSubstantiv
mit beiden Händen zu bewegendes Paddel oder Ruder in einem Boot

RuderSubstantiv
unten blattförmig erweiterte Stange zum Fortbewegen eines Bootes

RudernSubstantiv
Sportart, bei der ein Boot mithilfe eines Ruders fortbewegt wird

RudersportSubstantiv
körperliche Betätigung, bei der ein Boot mit einer blattförmig erweiterten Stange vorwärts bewegt werden muss

Remus [remi] noun

RemusSubstantiv
Zwillingsbruder von Romulus

remisceo [remiscere, remiscui, remistus] verb

einmischenVerb
selten: etwas in etwas anderes hineinmengen, untermischen

mischenVerb
sich als Einzelner oder kleine Gruppe zu einer großen Menschenmenge gesellen (oft um dort unerkannt zu bleiben)

mischenVerb
zwei (oft gegenteilige oder unterschiedliche) Dinge vermengen/kombinieren

mixenVerb
etwas mit Hilfe eines Mixers zerkleinern und mischen

mixenVerb
Rundfunk, Fernsehen, Film: Geräusche, Musik und Sprache aufeinander abstimmen und auf eine Tonspur aufbringen

vermengenVerb
Verschiedenes miteinander mischen

vermischenVerb
zwei oder mehr Substanzen so verrühren, dass ein Brei oder eine neue Masse entsteht

zusammenleeren(Flüssigkeiten, Pulver, Körner oder andere kleinteilige Dinge) aus verschiedenen Gefäßen in ein Gefäß, auf einen Haufen schütten
Verb

zusammenmischenVerb
miteinander vermengen

zusammenrührenVerb
mit einem Löffel/Quirl/Rührwerk vermischen

zusammenschüttenVerb
in das gleiche Gefäß geben

remisceo [remiscere, remiscui, remistus] noun

MixSubstantiv
gleichartiges Gemisch; spezielle Zusammenstellung

remissus [remissa -um, remissior -or -us, remississimus -a -um] adjective

lässigAdjektiv
locker, ohne Probleme

remissio [remissionis] noun

VergebungSubstantiv
Akt des Verzeihens

VerzeihungSubstantiv
das Vergeben eines Fehlverhaltens, die Annahme einer Entschuldigung

remittere verb

zurückschickenVerb
etwas an seinen Absender senden; jemanden an seinen Ursprungsort schicken

cremium [cremii] noun

BrennholzSubstantiv
Holz, das zum Heizen oder Kochen verbrannt wird

Cremisa noun

KremsSubstantiv
ein Fluss in Österreich, linker Nebenfluss der Donau

KremsSubstantiv
Krems an der Donau; Stadtgemeinde in Niederösterreich

eremus [eremi] adjective

menschenleerAdjektiv
ohne anwesende Menschen

mutterseelenalleinAdjektiv
ganz und gar allein, sehr einsam, völlig vereinsamt; ganz verlassen

stier(bezüglich Geschäftliches) nicht wie erwartet; ohne Betrieb; wie ausgestorben
Adjektiv

wüstAdjektiv
weder besiedelt noch landwirtschaftlich genutzt (und zumeist auch nicht nutzbar)

eremita [eremitae] noun

EremitSubstantiv
in Zurückgezogenheit lebender Mann (zum Beispiel aus religiöser Überzeugung)

extremus [extremi] adjective

extremAdjektiv
außerordentlich, besonders; übermäßig

extremAdjektiv
äußerst, unübertrefflich

gremium [gremi(i)] noun

ArmvollSubstantiv
die Menge, die eine Person mit oder in einem Arm halten kann

SchoßSubstantiv
die beim Sitzen durch Unterleib und Oberschenkel gebildete Körperpartie

Hieremias [Hieremiae] noun

JeremiaSubstantiv
männlicher Vorname

Ieremias noun

JeremiaSubstantiv
männlicher Vorname

Premislavia noun

PrenzlauSubstantiv
eine Stadt in Brandenburg, Deutschland

premium verb

auspreisenVerb
Waren oder Leistungen mit Preisinformationen versehen

auszeichnenVerb
etwas (Waren, Artikeln) mit einem Preisetikett versehen

premium noun

BeitragSubstantiv
Geldbetrag, der vom Versicherten und seinem Arbeitgeber für die Mitgliedschaft beziehungsweise die Versicherung bei einem Sozialversicherungsträger gezahlt werden muss; Sozialversicherungsbeiträge

12