dicţionar Latin-German »

at înseamnă în Germană

LatinăGermană
attollo [attollere, -, -] verb

betonnenVerb
eine für die Schifffahrt gedachte Strecke mit schwimmenden Markierungen/Seezeichen (Tonnen) ausstatten

hebenVerb
auf größere Höhe bringen

hochstreckenVerb
nach oben heben/halten

attollo [attollere, -, -] noun

BojeSubstantiv
schwimmender Körper, der (am Grund verankert) dem Festmachen von Schiffen oder Booten dient

attonitus [attonita, attonitum] adjective

dumpfAdjektiv
physisch und psychisch eingeschränkt, gedämpft; benommen

verdattertAdjektiv
überrascht und verblüfft; plötzlich so sehr aus dem inneren Gleichgewicht gebracht, dass man einen Moment lang nicht weiß, was man sagen oder tun soll

attonitus [attonita, attonitum] adverb

durcheinanderAdverb
verwirrt, (vorübergehend) unfähig klare Gedanken zu fassen

attonō verb

umwerfenVerb
aus dem seelischen Gleichgewicht bringen oder auch nur beeindrucken

verblüffenVerb
jemanden durch etwas Überraschendes in Erstaunen versetzen

attribuere verb

vergebührenVerb
Gebühren verlangen, erheben oder entrichten

verhängenVerb
eine Buße, Strafe anordnen

attributum [attributi] noun

Attribut(weglassbare) Beifügung in einem Satzglied
Substantiv

AttributSubstantiv
gehoben: Charakteristik, auffällige Eigenschaft von etwas

BeifügungSubstantiv
Attribut

attributio [attributionis] noun

AuslagerungSubstantiv
Verbringen an einen anderen Ort

UmschreibungSubstantiv
neuerliche Abfassung rechtlicher Aspekte

VersetzungSubstantiv
das Wechseln eines Schülers in eine gleichhohe oder nächsthöhere Klasse

WeitergabeSubstantiv
Vorgang, dass etwas von einem Beteiligten zu einem anderen gegeben wird

attributive adjective

attributivAdjektiv
Linguistik: in der Form eines Attributs (verwendet); als Attribut

attributivus adjective

attributivAdjektiv
Linguistik: in der Form eines Attributs (verwendet); als Attribut

attritio [attritionis] noun

AttritionSubstantiv
Linguistik: Beeinträchtigung der Beherrschung der Muttersprache beim Erwerb einer weiteren Sprache

AttritionSubstantiv
Theologie: unvollkommene Reue

SchwundSubstantiv
meist allmähliches Schwinden

affero [afferre, attuli, allatus] verb

eintragenVerb
einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben

holenVerb
etwas oder jemanden herbeischaffen

schildernVerb
etwas anschaulich und detailreich erzählen, beschreiben

vortragenVerb
eine Ausarbeitung oder Überlegung mündlich darlegen

#Mārcus (Latein) noun

MarcusSubstantiv
männlicher Vorname

#ōh (Latein) interjection

ohInterjection
Ausruf des Erstaunens, der Überraschung

abalienatio [abalienationis] noun

AbgabeSubstantiv
Hinterlegen von Stoffen (bei Sammelstellen oder Verkaufsstellen)

VerkaufSubstantiv
der Akt des Verkaufens

VertriebSubstantiv
Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern

abalieno [abalienare, abalienavi, abalienatus] verb

abalienierenVerb
entäußern, veräußern

abalienierenVerb
entfremden

absetzen(sich) entfernen
Verb

absetzenVerb
eine bestimmte Menge an Ware verkaufen

abverkaufenVerb
in großen Mengen verkaufen

entfremdenVerb
sich langsam aber sicher nicht mehr so nahe sein wie zuvor

schenkenVerb
ein Getränk ausschenken, anbieten

verschleißenVerb
eine Ware im Kleinhandel anbieten

2345