dicţionar Englez-German »

overt înseamnă în Germană

EnglezăGermană
overt adjective
[UK: əʊ.ˈvɜːt]
[US: oʊ.ˈvɜːt]

offenkundig [offenkundiger; am offenkundigsten]◼◼◼Adjektiv

overtake verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪk]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪk]

überholen [überholte; hat überholt]◼◼◼VerbI daren't overtake. = Ich traue mich nicht zu überholen.

einholen [holte ein; hat eingeholt]◼◼◻VerbA cart with four horses is not able to overtake the human tongue. = Ein Wagen mit vier Pferden kann die menschliche Zunge nicht einholen.

ereilen [ereilte; hat ereilt]◼◼◻Verb

überraschen [überraschte; hat überrascht]◼◻◻Verb

overtaken [UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪkən]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪkən]

überholte◼◼◼I've just seen that Esperanto has overtaken German, and now has the fourth place. Very good! = Gerade sah ich, dass Esperanto Deutsch überholte und nun den vierten Platz hat. Sehr gut!

ereilter

overtakes [UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪks]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪks]

ereilt◼◼◼

überholt◼◼◼

overtakes adjective
[UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪks]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪks]

überrascht [überraschter; am überraschtesten]Adjektiv

overtaking noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪkɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪkɪŋ]

das Überholen◼◼◼Substantiv

das Überholmanöver [des Überholmanövers; die Überholmanöver]◼◼◻Substantiv

die ÜberholendeSubstantiv

overtaking [UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪkɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪkɪŋ]

überholend◼◻◻

overtaking lane noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈteɪkɪŋ leɪn]
[US: ˌoʊv.ə.ˈteɪkɪŋ ˈleɪn]

die Überholspur [der Überholspur; die Überholspuren]◼◼◼Substantiv

overtaking manoeuvre noun

das Überholmanöver [des Überholmanövers; die Überholmanöver]◼◼◼Substantiv

overtax [UK: ˌəʊv.ə.ˈtæks]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtæks]

überbesteuern

overtax oneself verb

verausgaben [verausgabte; hat verausgabt]Verb
[ fɛɾˈaʊsɡˌɑːbən]

overtaxed [UK: ˌəʊv.ə.ˈtækst]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtækst]

überbesteuerte

overtaxes [UK: ˌəʊv.ə.ˈtæk.sɪz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtæk.sɪz]

überbesteuert

overtaxing [UK: ˌəʊv.ə.ˈtæks.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtæks.ɪŋ]

überbesteuernd

overtaxing noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈtæks.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtæks.ɪŋ]

die Verausgabung [der Verausgabung; die Verausgabungen]Substantiv

overthrew [UK: ˌəʊv.ə.ˈθruː]
[US: ˌoʊv.ə.ˈθruː]

stürzte◼◼◼

overthrow verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊ]
[US: ˈovərˌθro.ʊ]

stürzen [stürzte; hat/ist gestürzt] (auf +AKK)]◼◼◼Verb
[ ʃtˈʏɾtsən]
The people want to overthrow the regime. = Das Volk will das Regime stürzen.

overthrow [overthrows] noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊ]
[US: ˈovərˌθro.ʊ]

der Umsturz [des Umsturzes; die Umstürze]◼◼◻Substantiv
[ˈʊmˌʃtʊʁʦ]

overthrowing noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈθro.ʊɪŋ]

das Stürzen◼◼◼Substantiv

overthrowing [UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈθro.ʊɪŋ]

umstürzend

umstürzende

overthrown [UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊn]
[US: ˌovərˈθroʊn]

umgestürzt◼◼◼

umgestürzte◼◼◼

overthrows [UK: ˌəʊv.ə.ˈθrəʊz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈθroʊz]

stürzt◼◼◼

overtidiness noun

der Putzfimmel [des Putzfimmels; die Putzfimmel]Substantiv
[ˈpʊʦˌfɪml̩]

overtime noun
[UK: ˈəʊv.ə.taɪm]
[US: ˈoʊv.r̩.taɪm]

die Überstunde [der Überstunde; die Überstunden]◼◼◼Substantiv
[ˈyːbɐˌʃtʊndə]

die Überstunden◼◼◼Substantiv

overtime (premium) pay noun

der Mehrarbeitszuschlag◼◼◼Substantiv

overtime allowance noun

der Überstundenzuschlag [des Überstundenzuschlag(e)s; die Überstundenzuschläge]Substantiv

overtime authorization noun

die ÜberstundengenehmigungSubstantiv

overtime pay noun

die Überstundenbezahlung◼◼◼Substantiv

der Überstundenlohn◼◻◻Substantiv

overtime rate noun

der Überstundensatz◼◼◼Substantiv

12