dicţionar Englez-German »

age înseamnă în Germană

EnglezăGermană
ageustia noun

Ageusie [der Ageusie; die Ageusien]Substantiv
[aɡɔɪ̯ˈziː]

(abschläge) fall in share prices and bond quotations noun

der Kursabschlag [des Kursabschlag(e)s; die Kursabschläge]Substantiv

(accepted) standard language noun

die Gemeinsprache [der Gemeinsprache; die Gemeinsprachen]Substantiv
[ɡəˈmaɪ̯nˌʃpʀaːχə]

(archäol.) Mousterian Age noun

das MousterienSubstantiv

(Aufträge) get in verb

hereinholen [holte herein; hat hereingeholt]Verb

(aufträge) large-scale order noun

der Großauftrag [des Großauftrages, des Großauftrags; die Großaufträge]Substantiv
[ˈɡʀoːsʔaʊ̯fˌtʀaːk]

(aussagen) mean verb

besagen [besagte; hat besagt]Verb

(aut.) tonnage certificate noun

der Messbrief [des Messbrief(e)s; die Messbriefe]Substantiv

(baggage US) counter (office) noun

der Gepäckschalter [des Gepäckschalters; die Gepäckschalter]Substantiv

(bände) crossed bandage noun

der Kreuzverband [des Kreuzverbands, des Kreuzverbandes; die Kreuzverbände]Substantiv
[ˈkʀɔɪ̯ʦfɛɐ̯ˌbant]

(Begleitungen) tourage noun

die Eskorte [der Eskorte; die Eskorten]Substantiv
[ɛsˈkɔʁtə]

(beläge) planking noun

der Bohlenbelag [des Bohlenbelag(e)s; die Bohlenbeläge]Substantiv

(beläge) road surfacing noun

der Straßenbelag [des Straßenbelages, des Straßenbelags; die Straßenbeläge]Substantiv
[ˈʃtʀaːsn̩bəˌlaːk]

(beträge) amount of budget noun

der Budgetbetrag [des Budgetbetrag(e)s; die Budgetbeträge]Substantiv

(beträge) flat cash supplement noun

der Sockelbetrag [des Sockelbetrag(e)s; die Sockelbeträge]Substantiv

(beträge) limit noun

der Höchstbetrag [des Höchstbetrag(e)s; die Höchstbeträge]Substantiv
[ˈhøːçstbəˌtʀaːk]

(beträge) maximum amount noun

der Höchstbetrag [des Höchstbetrag(e)s; die Höchstbeträge]Substantiv
[ˈhøːçstbəˌtʀaːk]

(beträge) tax amount noun

der Steuerbetrag [des Steuerbetrag(e)s; die Steuerbeträge]Substantiv

(bien) marriage noun

das Konnubium [des Konnubiums; die Konnubien]Substantiv

(charges of) carriage noun

der Fuhrlohn [des Fuhrlohn(e)s; die Fuhrlöhne]Substantiv

(child's language) beddy-byes noun

die Heia [der Heia; die Heia, die Heias]Substantiv
[ˈhaɪ̯a]

(child's language) big job noun

die Aa [der Aa, der Aas]Substantiv
[aː]

(child's language) wee-wees noun

das Pipi [des Pipis; —]Substantiv
[piˈpiː]

(collective) bargaining agent noun

der TarifbevollmächtigterSubstantiv

(cost of) carriage noun

die Frachtkosten [des -; die Frachtkosten]Substantiv

(dial) cottage noun

die Kate [der Kate; die Katen]Substantiv
[ˈkaːtə]

(dörfer) fenland village noun

das Marschendorf [des Marschendorf(e)s; die Marschendörfer]Substantiv

(dörfer) ribbon-built village noun

das Straßendorf [des Straßendorfes, des Straßendorfs; die Straßendörfer]Substantiv
[ˈʃtʀaːsn̩ˌdɔʁf]

(einen Schläger) string verb

bespannen [bespannte; hat bespannt]Verb

(el.) high voltage noun

die Hochspannung [der Hochspannung; die Hochspannungen]Substantiv
[ˈhoːχˌʃpanʊŋ]

(elektr.) storage circuit noun

der SilospeicherSubstantiv

(ermutigen) encourage verb

aufmuntern [munterte auf; hat aufgemuntert] (zu + Dativ)]Verb

(erträge) net profit netprofit noun

der Nettoertrag [des Nettoertrag(e)s; die Nettoerträge]Substantiv

(erträge) yield per hectare noun

der Hektarertrag [des Hektarertrag(e)s; die Hektarerträge]Substantiv

(ertragen) put up with verb

ausstehen [stand aus; ist ausgestanden]Verb

(Film) production manager noun

der Aufnahmeleiter [des Aufnahmeleiters; die Aufnahmeleiter]Substantiv

(Frage adjective

minuziös [minuziöser; am minuziösesten]Adjektiv

(fragen) ask verb

befragen [befragte; hat befragt]Verb

(Gegenstand) slightly damaged

angeknackst

(general-office) manager noun

der Geschäftsleiter [des Geschäftsleiters; die Geschäftsleiter]Substantiv

2345