Deutsch-Latein Wörterbuch »

ziehen bedeutet auf Latein

DeutschLatein
einbeziehen Verb
transitiv: jemanden an etwas beteiligen

copulareverb

einbeziehen Verb
transitiv: jemanden oder etwas zu einer Gruppe rechnen, in eine Gruppe hineinnehmen

intellegereverb

einziehen Verb
etwas einfügen

indōverb

einziehen Verb
in etwas eindringen

intrōverb

einziehen Verb
sich in etwas hineinbegeben

ingredior [ingredi, ingressus sum]verb

entziehen Verb
einer Verpflichtung nicht nachkommen; so handeln, dass man die Konsequenzen einer Tat nicht tragen muss

desum [deesse, defui, defuturus]verb

entziehen Verb
etwas entfernen, die Anzahl oder Menge von etwas verringern

extractum [extracti]verb

entziehen Verb
gehoben: (ein Recht oder eine Erlaubnis) wegnehmen

aboleo [abolere, abolevi, abolitus]verb

erziehen Verb
jemanden erziehen (zu etwas): jemandem Bildung und Wissen beibringen, jemandes Charakter formen (auf ein Ziel hin)

animo [animare, animavi, animatus]verb

gleichziehen Verb
den Schritt tun, der zu einem ausgewogenen Ergebnis zwischen zwei Konkurrenten führt

reparareverb

großziehen (ein Kind oder ein junges Tier) umsorgen und ernähren, bis es selbständig und erwachsen ist
Verb

alereverb

herabziehen Verb
etwas oder jemanden nach unten ziehen

detrahereverb

heranziehen Verb
etwas (ein Objekt) / jemand zieht zum Ort des Sprechers; etwas (ein Subjekt) kommt näher oder zieht an einen Ort

probitoverb

heranziehen Verb
etwas als Material, Beweis, Vorlage oder ähnlich verwenden oder berücksichtigen

consulo [consulere, consului, consultus]verb

heranziehen Verb
jemanden ausbilden, jemanden weiter entwickeln

animo [animare, animavi, animatus]verb

heranziehen Verb
jemanden zu einer Arbeit, einer Aufgabe verwenden; jemanden zu einem Dienst einsetzen oder verpflichten

mātūrōverb

herausziehen Verb
aus einem Ort (dauerhaft) ins Umfeld ziehen

dimitto [dimittere, dimisi, dimissus]verb

herausziehen Verb
einen Auszug aus einem Text anfertigen

sortiriverb

herausziehen Verb
etwas oder jemanden aus dem bisherigen Umfeld entfernen

desciscōverb

herausziehen Verb
etwas oder jemanden nach draußen ziehen

duco [ducere, additional, forms]verb

hervorziehen Verb
aus, hinter, unter, zwischen etwas ziehend hervor bewegen; aus, hinter, unter, zwischen etwas nach vorn ziehen, sodass es zum Vorschein kommt

duco [ducere, additional, forms]verb

herziehen Verb
mit dem Hilfsverb haben: eine Sache durch ziehen zu sich oder hinter sich her bewegen

traho [trahere, traxi, tractus]verb

herziehen Verb
mit dem Hilfsverb sein: sich gemächlich von woanders nach hier bewegen

advenio [advenire, adveni, adventus]verb

hinterziehen Verb
steuerbare Tatbestände verheimlichen, um Steuern zu sparen, im Resultat: zu zahlende Abgaben vorsätzlich nicht abführen

eludo [eludere, elusi, elusus]verb

hinziehen Verb
intransitiv: an einem bestimmten Ort seinen Wohnsitz einrichten; seinen Wohnsitz zu einem bestimmten Ort hin wechseln

migratio [migrationis]verb

hinziehen Verb
intransitiv; gehoben: sich an einen bestimmten Ort oder in eine bestimmte Richtung bewegen

dīcōverb

hinziehen Verb
transitiv: einen laufenden Vorgang verzögern, in die Länge ziehen

duro [durare, duravi, duratus]verb

hinzuziehen Verb
die Meinung von jemand anderem einholen

consulo [consulere, consului, consultus]verb

hochziehen Verb
etwas (auch mittels einer Vorrichtung, eines Seils) nach oben in die Höhe bewegen

anabathrum [anabathri]verb

in Betracht ziehen Verb
sich die Möglichkeit einer bestimmten Durchführung oder Aktion merken und dies bedenken oder erwägen

aspicio [aspicere, aspexi, aspectus]verb

losziehen Verb
zu einer gemeinsamen amüsanten Unternehmung aufbrechen

abscedo [abscedere, abscessi, abscessus]verb

nachvollziehen Verb
Geschehenes oder von anderen Überlegtes selbst durchdenken, so dass man es verstehen kann

intellegereverb

reinziehen (sich etwas reinziehen) umgangssprachlich: auf irgendeine Weise sinnlich erfahren bzw. ausprobieren (z.B. schmecken, fühlen)
Verb

aspectōverb

überziehen Verb
etwas mit etwas bespannen, bedecken

cooperiōverb

überziehen Verb
etwas sich oder jemandem über den Körper oder einen Körperteil ziehen

operireverb

überziehen Verb
jemanden mit einem Gegenstand schlagen

battuo [battuere, -, -]verb

umziehen Verb
das Gewand, die Kleidung wechseln

mutareverb

umziehen Verb
den Wohnsitz wechseln

migro [migrare, migravi, migratus]verb

umziehen Verb
etwas mit etwas umgeben, umranden

cingōverb

verziehen Verb
aus der Form geraten

distorqueōverb

123