Deutsch-Latein Wörterbuch »

lauf bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Lauf (Wett-)Rennen; Rudern: Wettrennen, mehrere Läufe (Vor-, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta
Substantiv

cursus [cursus]noun

Lauf Substantiv
Bein des Haarwildes

cursus [cursus]noun

Lauf Substantiv
kontinuierliche Bewegung einer Maschine

agitatio [agitationis]noun

Lauf Substantiv
Rohr einer Handfeuerwaffe

crūsnoun

Lauf Substantiv
schnelle Abfolge von Tönen

cursus [cursus]noun

Lauf Substantiv
Weg eines fließenden Gewässers

cursus [cursus]noun

Lauf Substantiv
zeitliche Abfolge von Ereignissen

cursus [cursus]noun

Laufbahn Substantiv
persönliche Karriere eines Menschen in seinem Berufsleben

curricŭlumnoun

Laufbursche Substantiv

cursor [cursoris]noun

laufen Verb
sich auf den Beinen oder Gliedmaßen fortbewegen; regional verschieden hat dieses Verb die Grundbedeutung „schnell gehen“ oder mit „mäßiger Geschwindigkeit gehen“, aber es wird überregional für mäßiges (bzw. langsames) Gehen in dem Ausdruck „das Kind läuft schon“ benutzt und wird in entsprechendem Kontext auch in solchen Regionen als mäßiges Gehen verstanden, wo üblicherweise „gehen“ statt „laufen“ benutzt wird (z.B. „nach Hause laufen“, süddeutsch und österreichisch „nach Hause gehen“)

currereverb

laufend Adjektiv
im Gange seiend, aktuell

aestus [aestus]adjective

laufend Adjektiv
ständig

constans [constantis (gen.), constantior -or -us, constantissimus -a -um]adjective

Laufhaus Substantiv
Gebäude, in dem verschiedene Prostituierte Zimmer gemietet haben, vor oder in denen sie sich vorbeikommenden Freiern präsentieren

fornix [fornicis]noun

Laufkundschaft Substantiv
nicht ständig oder gewohnheitsmäßig in einem Geschäft einkaufende oder einen Dienstleister in Anspruch nehmende Personengruppe

trames [tramitis]noun

Laufmasche Substantiv
Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen und Strumpfhosen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet

currōnoun

Laufwerk Substantiv
Informatik: Speichergerät eines Computers mit Lese-/Schreibzugriff

impellōnoun

Laufzeit Substantiv
Betriebszeit, Lebenszeit einer Maschine

anima [animae]noun

Laufzeit Substantiv
Brunstzeit

calor [caloris]noun

Laufzeit Substantiv
Dauer eines Angebotes

periodus [periodi]noun

Laufzeit Substantiv
Dauer eines Darlehens

aetas [aetatis]noun

Laufzeit Substantiv
Gültigkeitsdauer eines Gesetzes, Tarifs, einer Verordnung

periodus [periodi]noun

Laufzeit Substantiv
verbrauchte Zeit für eine Strecke

aeternitāsnoun

Laufzeit Substantiv
Zeitspanne, während der ein Programm von einem Rechner ausgeführt wird, auch der Zeitpunkt, zu dem ein Programm ausgeführt wird

tempestas [tempestatis]noun

Abfahrtslauf Substantiv
Wettbewerb, bei dem die Skifahrer möglichst schnell eine Abfahrtsstrecke absolvieren müssen

descensio [descensionis]noun

abgelaufen (??veraltet) Ausdruck der Verachtung
Adjektiv

effectus [effectus]adjective

abgelaufen Adjektiv
in einer Organisation, einem Unternehmen, einem Theater, einer Oper: vergangen, zu Ende gegangen, vorbei

anteactus [anteacta, anteactum]adjective

abgelaufen Adjektiv
Schuhe, die viel benutzt wurden, deren Absätze schief abgelaufen, bezeichnet man als abgelaufen

adesus [adesa, adesum]adjective

Ablauf Substantiv
allgemein: Prozess, Abfolge

curriculum [curriculi]noun

ablaufen (eine Strecke) zu Fuß bewältigen
Verb

ambulo [ambulare, ambulavi, ambulatus]verb

ablaufen (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen
Verb

descendo [descendere, descendi, descensus]verb

ablaufen Verb
zu laufen beginnen

exordium [exordi(i)]verb

Anlauf Substantiv
Versuch

conatus [conatus]noun

anlaufen Verb
anschwellen

clīvusverb

anlaufen Verb
beginnen, einsetzen, Schritte unternehmen

committōverb

anlaufen Verb
beim Laufen auf ein Hindernis, einen Widerstand, eine Kraft stoßen

adversor [adversari, adversatus sum]verb

anlaufen Verb
einen Farbton, eine Färbung, einen Zustand annehmen, erreichen

dīcōverb

anlaufen Verb
sich steigern

accumulōverb

Anlaufstelle Substantiv
Institution, Organisation oder Person, an die man sich bei Bedarf wenden kann, wenn man Hilfe oder Unterstützung braucht

antenna [antennae]noun

Auflauf Substantiv
spontane Ansammlung von Menschen

celebratio [celebrationis]noun

auflaufen Verb
anwachsen, sich ansammeln, anhäufen

accumulōverb

12