Deutsch-Latein Wörterbuch »

elf bedeutet auf Latein

DeutschLatein
mithelfen Verb
jemandem bei einer Sache helfen; helfend an etwas mitwirken, teilnehmen

adiutareverb

Mittelfeldspieler Substantiv
Spieler, der beim Fußball das Spiel der eigenen Mannschaft im Mittelfeld ordnet und lenkt

medium [medi(i)]noun

Mittelfinger Substantiv
Anatomie: Der längste und sich in der Mitte der Hand befindende Finger

medius [media, medium]noun

Murmelfell (abgezogenes) Fell eines Murmeltiers
Substantiv

corium mus montisnoun

Pökelfleisch Substantiv
gepökeltes, mit Nitritpökelsalz konserviertes, Fleisch

lardum [lardi]noun

laridum [laridi]noun

Rötelfalke Substantiv
Greifvogel der Gattung Falke

Falco naumanninoun

sattelfest Adjektiv
in Bezug auf Personen: etwas gut können, von etwas Bescheid wissen, sich mit etwas auskennen; in Bezug auf etwas: sicher sein

perītusadjective

Schüttelfrost Substantiv
Begleiterscheinung unterschiedlicher Erkrankungen, bei der man zittert und friert, während das Fieber meist ansteigt

horror [horroris]noun

Segelfalter Substantiv
Entomologie: ein Schmetterling aus der Familie der Ritter (Papillionidae) mit je einem roten Fleck, blauen Monden und schwarzen Streifen auf strohgelben Flügeln

Iphiclides podaliriusnoun

segelfliegen Verb
}} in einem Luftfahrzeug ohne Motor (Gleitflugzeug, Segelflugzeug) beziehungsweise mit abgestellten Hilfsmotor (Motorsegler) unterwegs sein

lāborverb

Segelflugzeug Substantiv
ein für den Segelflug konstruiertes Luftfahrzeug

aëronavis velivolanoun

so wahr mir Gott helfe Phrase
Eides- oder Schwurformel, die als religiöse Bekräftigung einer bestätigenden Formulierung (zumeist »Ich schwöre es« oder »Ich gelobe«) zusätzlich folgen kann

medius fidiusphrase

Spielfeld Substantiv
Fläche, auf der ein Spiel gespielt wird, insbesondere beim Sport

ager [agri]noun

Spielfigur Substantiv
Spielstein beim Brettspiel

latrunculus [latrunculi]noun

Trommelfell Substantiv
Musik: Membran, mit der eine Trommel oder ein anderes Membranophon bespannt ist

tympanum [tympani]noun

vervielfachen Verb
multiplizieren

accumulōverb

vervielfältigen Verb
mehrere (identische) Exemplare von etwas herstellen

duplici exemplariverb

Vervielfältigung Substantiv
durch Kopieren entstandenes Werk; Kopie

aemulor [aemulari, aemulatus sum]noun

Vielfalt Substantiv
viele verschiedene Dinge, Eigenschaften oder Möglichkeiten

diversitas [diversitatis]noun

vielfältig Adjektiv
in verschiedenen Arten und Weisen, mit vielen Seiten, vielen Aspekten, vielen Facetten, vielen Varianten

multiplex [(gen.), multiplicis]adjective

Vielfältigkeit Substantiv
Fülle verschiedener Ausprägungen (Form, Farbe, Größe oder anderer Eigenschaften) eines Konzepts oder einer Objektklasse

diversitas [diversitatis]noun

Vielfraß Substantiv
für eine Person, die (zu) viel isst

gluttōnoun

Viertelfinale Substantiv
Ausscheidungswettkampf, in vier parallelen Kämpfen werden die Teilnehmer des Halbfinales ermittelt

quarterfinalisnoun

vogelfrei Adjektiv
im Mittelalter: als Strafe vom Reichsacht betroffen; ausgestoßen, keine Rechte und kein Eigentum mehr besitzend

proscriptus [proscripti]adjective

weiterhelfen Verb
behilflich sein, einem Ziel näher zu kommen

adiutareverb

winkelförmig Adjektiv
in Form eines Winkels

angulārisadjective

12