Deutsch-Englisch Wörterbuch »

lauf bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
der Laufstallboden Substantiv

floor of the playpennoun

das Laufställchen [des Laufställchens; die Laufställchen] Substantiv

playpen [playpens]◼◼◼noun
[UK: ˈpleɪ.pen] [US: ˈpleɪ.pen]

der Laufsteg [des Laufsteg(e)s; die Laufstege] Substantiv
[ˈlaʊ̯fˌʃteːk]

cat-walknoun
[UK: kæt wɔːk] [US: kæt ˈwɑːk]

der Laufstil [des Laufstil(e)s; die Laufstile] Substantiv

running style◼◼◼noun

der Laufstuhl Substantiv

baby walker◼◼◼noun

läuft

runs◼◼◼[UK: rʌnz] [US: ˈrənz]He runs without shoes. = Er läuft ohne Schuhe.

running◼◼◼[UK: ˈrʌn.ɪŋ] [US: ˈrʌn.ɪŋ]He isn't running. = Er läuft nicht.

die Laufunruhe Substantiv

ride disturbancenoun

der Laufversuch Substantiv

test runnoun
[UK: ˈtest rʌn] [US: ˈtest ˈrən]

die Laufwandung Substantiv

barrel casingnoun

das Laufwasserkraftwerk Substantiv

run-of-river power station◼◼◼noun

das Laufwerk [des Laufwerks, des Laufwerkes; die Laufwerke] Substantiv
[ˈlaʊ̯fˌvɛʁk]

drive [drives]◼◼◼noun
[UK: draɪv] [US: ˈdraɪv]
My laptop doesn't have an optical disk drive. = Mein Laptop hat kein optisches Laufwerk.

device [devices]◼◼◻noun
[UK: dɪ.ˈvaɪs] [US: dɪ.ˈvaɪs]

die Laufwerke Substantiv

drives◼◼◼noun
[UK: draɪvz] [US: ˈdraɪvz]

Laufwerksnummer unzulässig

invalid drive number

die Laufzeit [der Laufzeit; die Laufzeiten] Substantiv
[ˈlaʊ̯fʦaɪ̯t]

runtime◼◼◼noun
[UK: ˈrʌntaɪm] [US: ˈrʌntaɪm]

running time◼◼◻noun

mileage [mileages]◼◻◻noun
[UK: ˈmaɪ.lɪdʒ] [US: ˈmaɪ.lədʒ]

elapse timenoun

watchdog [watchdogs]noun
[UK: ˈwɒtʃ.dɒɡ] [US: ˈwɑːʧ.ˌdɔːɡ]

die Laufzeiten Substantiv

milagesnoun
[UK: ˈmaɪ.lɪ.dʒɪz] [US: ˈmaɪ.lɪ.dʒɪz]

mileagesnoun
[UK: ˈmaɪ.lɪ.dʒɪz] [US: ˈmaɪ.lɪ.dʒɪz]

der Laufzeitentzerrer Substantiv

delay equaliernoun

der Laufzeitfehler Substantiv

run-time error◼◼◼noun

der Laufzeitspeicher Substantiv

delay line storenoun

das Laufzeitsystem Substantiv

run-time system◼◼◼noun

die Laufzeitverzerrung Substantiv

delay distortionnoun

der Laufzettel [des Laufzettels; die Laufzettel] Substantiv

docket [dockets]◼◼◼noun
[UK: ˈdɒkɪt] [US: ˈdɑːkət]

der Abfahrtslauf [des Abfahrtslaufs/Abfahrtslaufes; die Abfahrtsläufe] Substantiv
[ˈapfaːɐ̯ʦˌlaʊ̯f]

downhill race◼◼◼noun

Abfahrtsläufer [des Abfahrtsläufers; die Abfahrtsläufer] Substantiv
[ˈapfaːɐ̯ʦˌlɔɪ̯fɐ]

downhillernoun

Abfahrtsläuferin [der Abfahrtsläuferin; die Abfahrtsläuferinnen] Substantiv
[ˈapfaːɐ̯ʦˌlɔɪ̯fəʀɪn]

downhillernoun

die Abfallaufbereitung [der Abfallaufbereitung; die Abfallaufbereitungen] Substantiv

waste treatment◼◼◼noun

abgelaufen

expired◼◼◼[UK: ɪk.ˈspaɪəd] [US: ɪk.ˈspaɪrd]My passport has expired. = Mein Pass ist abgelaufen.

abgelaufenem

expired◼◼◼[UK: ɪk.ˈspaɪəd] [US: ɪk.ˈspaɪrd]

der Ablauf [des Ablaufs/Ablaufes; die Abläufe] Substantiv
[ˈaplaʊ̯f]

sequence [sequences]◼◼◼noun
[UK: ˈsiː.kwəns] [US: ˈsiː.kwəns]

drain [drains]◼◼◻noun
[UK: dreɪn] [US: ˈdreɪn]

flowing offnoun

die Ablaufanweisung Substantiv

run chartnoun

der Ablaufanzeiger Substantiv

run indicatornoun

das Ablaufdiagramm Substantiv

flowchart [flowcharts]◼◼◼noun
[UK: ˈfləʊʧɑːt] [US: ˈfləʊʧɑːt]

2345