Czech-German dictionary »

rada meaning in German

CzechGerman
nepostradatelný adjective

unerlässlich [unerlässlicher; am unerlässlichsten]◼◼◻Phrase

unabdingbar◼◼◻Phrase

unabkömmlich◼◻◻Adjektiv

ohrada noun

der Zaun [des Zaunes, des Zauns; die Zäune]◼◼◼Substantiv

das Gehege [des Geheges; die Gehege]◼◼◻Substantiv

die Umzäunung [der Umzäunung; die Umzäunungen]◼◼◻Substantiv

die Bretterwand [der Bretterwand; die Bretterwände]◼◻◻Phrase

orlosup bradanoun

der Bartgeier [des Bartgeiers; die Bartgeier]◼◼◼Substantiv

paráda noun

die Parade [der Parade; die Paraden]◼◼◼Substantiv

platýs bradavičnatý noun

die Flunder [der Flunder; die Flundern]◼◼◼Substantiv

podniková rada noun

der Betriebsrat [des Betriebsrates, des Betriebsrats; die Betriebsräte]◼◼◼Phrase

porada noun

die Konferenz [der Konferenz; die Konferenzen]◼◼◼Substantiv

pořadač noun

das File◼◼◼Substantiv

die Mappe [der Mappe; die Mappen]◼◼◻Substantiv

pořádat verb

organisieren [organisierte; hat organisiert]◼◼◼Verb

veranstalten [veranstaltete; hat veranstaltet]◼◼◼Verb

durchleuchten [durchleuchtete; hat durchleuchtet]◼◻◻Verb

pořádat

abhalten◼◼◼

austragen◼◼◻

pořadatel noun

der Veranstalter [des Veranstalters; die Veranstalter]◼◼◼Substantiv

der Organisator [des Organisators; die Organisatoren]◼◼◻Substantiv

der Gastgeber [des Gastgebers; die Gastgeber]◼◻◻Substantiv

der Organizer [des Organizers; die Organizer]◼◻◻Substantiv

pořadatel verb

bereitstellen [stellte bereit; hat bereitgestellt]◼◻◻Phrase

pořadatel

Veranstalterin◼◻◻

postrádající adjective

fehlend◼◼◼Adjektiv

postrádat verb

vermissen [vermisste; hat vermisst]◼◼◼Verb

entbehren [entbehrte; hat entbehrt]◼◼◼Phrase

fehlen [fehlte; hat gefehlt]◼◼◼Verb

missen [misste; hat gemisst]◼◼◻Verb

mangeln [mangelte; hat gemangelt]◼◼◻Verb

postradatelný adjective

entbehrlich [entbehrlicher; am entbehrlichsten]◼◼◼Adjektiv

postradatelný

verzichtbar◼◼◻

prase bradavičnaté noun

das Warzenschwein [des Warzenschweines, des Warzenschweins; die Warzenschweine]◼◼◼Phrase

přehrada noun

der Damm [des Damm(e)s; die Dämme]◼◼◼Substantiv

der Stausee [des Stausees; die Stauseen]◼◼◼Phrase

die Talsperre [der Talsperre; die Talsperren]◼◼◼Phrase

der Staudamm [des Staudammes, des Staudamms; die Staudämme]◼◼◼Substantiv

der Deich [des Deiches, des Deichs; die Deiche]◼◻◻Substantiv

rozumbrada noun

der Besserwisser [des Besserwissers; die Besserwisser]◼◼◼Phrase

1234