Ungersk-Tysk ordbok »

ellen betyder på tyska

UngerskaTyska
ellenfázis főnév

die GegenphaseSubstantiv

ellenfél főnév

der Gegner [des Gegners; die Gegner]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡnɐ]
Ki az ellenfelem? = Wer ist mein Gegner?

der Feind [des Feind(e)s; die Feinde]◼◼◻Substantiv
[faɪ̯nt]
Sok politikai ellenfele volt. = Er hatte viele politische Feinde.

der Gegenspieler [des Gegenspielers; die Gegenspieler]◼◼◻Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ʃpiːlɐ]

der Widersacher [des Widersachers; die Widersacher]◼◼◻Substantiv
[ˈviːdɐˌzaxɐ]

der Kontrahent [des Kontrahenten; die Kontrahenten]◼◻◻Substantiv
[kɔntʁaˈhɛnt]

der Opponent [des Opponenten; die Opponenten]◼◻◻Substantiv
[ɔpoˈnɛnt]

der KontrahendSubstantiv

ellenfél ( férfi) főnév

der Gegenpart◼◼◼Substantiv

ellenfél (nő) főnév

die Gegnerin [der Gegnerin; die Gegnerinnen]◼◼◼Substantiv

die Gegenspielerin [der Gegenspielerin; die Gegenspielerinnen]◼◻◻Substantiv

ellenfél eltaszítása futballnál kifejezés

die Rempelei [der Rempelei; die Rempeleien]Substantiv

ellenfél távoltartása futballnál kifejezés

die Rempelei [der Rempelei; die Rempeleien]Substantiv

ellenfelek főnév

die Gegnerschaft [der Gegnerschaft; die Gegnerschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡnɐʃaft]

ellenfény főnév

das Gegenlicht [des Gegenlicht(e)s; die Gegenlichter]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌlɪçt]

der Widerschein [des Widerschein(e)s; die Widerscheine]Substantiv
[ˈviːdɐˌʃaɪ̯n]

ellenforgalom főnév

der Gegenverkehr [des Gegenverkehr(e)s; —]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩fɛɐ̯ˌkeːɐ̯]

ellenforradalmár főnév

der Konterrevolutionär◼◼◼Substantiv

ellenforradalmi

konterrevolutionär◼◼◼[ˈkɔntɐʁevolut͡si̯oˌnɛːɐ̯]

gegenrevolutionär◼◼◻

ellenforradalom főnév

die Konterrevolution [der Konterrevolution; die Konterrevolutionen]◼◼◼Substantiv
[ˈkɔntɐʁevoluˌt͡si̯oːn]

die Gegenrevolution [der Gegenrevolution; die Gegenrevolutionen]◼◼◻Substantiv

ellengól főnév

das Gegentor [des Gegentor(e)s; die Gegentore]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌtoːɐ̯]

ellenharcos főnév

der GegenkämpferSubstantiv

ellenhatás főnév

die Reaktion [der Reaktion; die Reaktionen]◼◼◼Substantiv
[ˌʁeakˈt͡si̯oːn]

die Gegenwirkung [der Gegenwirkung; die Gegenwirkungen]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌvɪʁkʊŋ]

ellenindikáció főnév

die Kontraindikation [der Kontraindikation; die Kontraindikationen]◼◼◼Substantiv

die Gegenanzeige [der Gegenanzeige; die Gegenanzeigen]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʔant͡saɪ̯ɡə]

ellenintézkedés főnév

die Gegenmaßnahme [der Gegenmaßnahme; die Gegenmaßnahmen]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩maːsnaːmə]

ellenirányzat főnév

der Gegenkurs [des Gegenkurses; die Gegenkurse]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌkʊʁs]

ellenjátékos főnév

der Gegenspieler [des Gegenspielers; die Gegenspieler]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ʃpiːlɐ]

ellenjátszma főnév

das Widerspiel [des Widerspiel(e)s; —]Substantiv
[ˈviːdɐˌʃpiːl]

ellenjavallat főnév

die Gegenanzeige [der Gegenanzeige; die Gegenanzeigen]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʔant͡saɪ̯ɡə]

der Gegenvorschlag [des Gegenvorschlag(e)s; die Gegenvorschläge]◼◻◻Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌfoːɐ̯ʃlaːk]

ellenjavaslat főnév

der Gegenvorschlag [des Gegenvorschlag(e)s; die Gegenvorschläge]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌfoːɐ̯ʃlaːk]

ellenjegyez ige

gegenzeichnen [zeichnete gegen; hat gegengezeichnet]◼◼◼Verb
[ˈɡeːɡn̩ˌt͡saɪ̯çnən]

kontrasignieren [kontrasignierte; hat kontrasigniert]Verb

ellenjegyzés főnév

die Gegenzeichnung [der Gegenzeichnung; die Gegenzeichnungen]◼◼◼Substantiv

die KontrasignaturSubstantiv

ellenjegyzés (iratra) főnév

die GegenunterschriftSubstantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʔʊntɐʃʁɪft]

2345