Ungarsk-Tysk ordbok »

nyár betyr tysk

UngarskTysk
nyári üdülés kifejezés

die Sommerfrische [der Sommerfrische; die Sommerfrischen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔmɐˌfʁɪʃə]

nyárias melléknév

sommerlich [sommerlicher; am sommerlichsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈzɔmɐlɪç]

nyáriasodik

es sommer

nyárközép főnév

der Hochsommer [des Hochsommers; die Hochsommer]◼◼◼Substantiv
[ˈhoːxˌzɔmɐ]

der Mittsommer [des Mittsommers; die Mittsommer]Substantiv
[ˈmɪtˌzɔmɐ]

nyárközépi éj kifejezés

die Mittsommernacht [der Mittsommernacht; die Mittsommernächte]Substantiv
[ˈmɪtzɔmɐˌnaxt]

nyárközépre jellemző kifejezés

hochsommerlichAdjektiv

nyáron

im Sommer◼◼◼

nyáron határozószó

sommers◼◼◻Adverb
[ˈzɔmɐs]
Nyáron vidéken élünk. = Während des Sommers leben wir auf dem Land.

Nyáron sokan viselnek rövid nadrágot.

Im Sommer tragen viele kurze Hosen.

nyárs főnév

der Spieß [des Spießes; die Spieße]◼◼◼Substantiv
[ʃpiːs]

der Bratspieß [des Bratspießes; die Bratspieße]◼◻◻Substantiv

nyársal ige

aufspießen [spießte auf; hat aufgespießt]◼◼◼Verb

nyársas antilop (orix) (Oryx gazella) állatnév
zoo

der Spießbock (Südafrikanischer Spießbock) (oder Südliche Oryx)Substantiv

nyársonsült főnév

der Spießbraten [des Spießbratens; die Spießbraten]Substantiv
[ˈʃpiːsˌbʁaːtn̩]

nyárspolgár főnév

der Spießer [des Spießers; die Spießer]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːsɐ]

der Spießbürger [des Spießbürgers; die Spießbürger]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːsˌbʏʁɡɐ]

der Banause [des Banausen; die Banausen]◼◼◻Substantiv
[baˈnaʊ̯zə]
abwertend

der Pfahlbürger [des Pfahlbürgers; die Pfahlbürger]Substantiv

der Schildbürger [des Schildbürgers; die Schildbürger]Substantiv
[ˈʃɪltˌbʏʁɡɐ]

der Sumper [des Sumpers; die Sumper]Substantiv
österreichisch umgangssprachlich

nyárspolgári melléknév

spießbürgerlich [spießbürgerlicher; am spießbürgerlichsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈʃpiːsˌbʏʁɡɐlɪç]

spießig [spießiger; am spießigsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈʃpiːsɪç]

banausischAdjektiv

kleinkariert [kleinkarierter; am kleinkariertesten]Adjektiv
[ˈklaɪ̯nkaˌʁiːɐ̯t]
umgangssprachlich abwertend

spießerischAdjektiv

nyárspolgári melléknév
rég, ritk

spießerhaftAdjektiv
abwertend, seltener

nyárspolgári kisváros (Mucsa, Piripócs) főnév
földr (fiktív) tréf

das Krähwinkel (spießbürgerliche Kleinstadt)Substantiv
spöttisch

nyárspolgári tisztesség kifejezés

die Ehrpusseligkeit [der Ehrpusseligkeit; die Ehrpusseligkeiten]Substantiv
[ˈeːɐ̯pʊsəlɪçkaɪ̯t]

nyárspolgári életmódot folytat kifejezés

verspießern [verspießerte; ist verspießert]Verb
[fɛɐ̯ˈʃpiːsɐn]

nyárspolgárias melléknév

philiströs [philiströser; am philiströsesten]Adjektiv
[ˌfilɪsˈtʁøːs]

nyárspolgáriasság főnév

das Banausentum [des Banausentums; —]Substantiv

die SpießbürgerlichkeitSubstantiv

nyárspolgárság főnév

die SpiessigkeitSubstantiv

das SpießbürgertumSubstantiv

die Spießigkeit [der Spießigkeit; die Spießigkeiten]Substantiv
[ˈʃpiːsɪçkaɪ̯t]

nyársra szúrt

gespießten[ɡəˈʃpiːstn̩]

nyársra tűz kifejezés

aufspießen [spießte auf; hat aufgespießt]◼◼◼Verb

nyárutó főnév

der NachsommerSubstantiv

nyárvégi kiárusítás kifejezés

der Sommerschlussverkauf [des Sommerschlussverkauf(e)s; die Sommerschlussverkäufe]Substantiv
[ˈzɔmɐˌʃlʊsfɛɐ̯kaʊ̯f]

123

Søkehistorikk