Ungarsk-Tysk ordbok »

eper betyr tysk

UngarskTysk
eper főnév

die Erdbeere [der Erdbeere; die Erdbeeren]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːʁə]
Szereted az epret? = Magst du Erdbeeren?

eper-vanília-csokoládé fagylalt kifejezés

das Fürst-Pückler-EisSubstantiv

eperbólé főnév

die Erdbeerbowle [der Erdbeerbowle; die Erdbeerbowlen]Substantiv

eperfa főnév

der Maulbeerbaum [des Maulbeerbaum(e)s; die Maulbeerbäume]◼◼◼Substantiv
[ˈmaʊ̯lbeːɐ̯ˌbaʊ̯m]
Türelemmel és idővel selyemruha lesz az eperfából. = Mit Geduld und Zeit wird aus dem Maulbeerbaum ein Seidenkleid.

der Erdbeerbaum [des Erdbeerbaum(e)s; die Erdbeerbäume]◼◼◻Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌbaʊ̯m]

eperfa növénynév
bot

die Maulbeere [der Maulbeere; die Maulbeeren]◼◼◼Substantiv
[ˈmaʊ̯lˌbeːʁə]

eperfagylalt főnév

das Erdbeereis [des Erdbeereises; —]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌʔaɪ̯s]

eperszedőnő főnév

die Leserin [der Leserin; die Leserinnen]Substantiv
[ˈleːzəʁɪn]

eperszínű

erdbeerfarben[ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌfaʁbn̩]

frais

epertorta főnév

die Erdbeertorte [der Erdbeertorte; die Erdbeertorten]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌtɔʁtə]

beperel ige

verklagen [verklagte; hat verklagt]◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈklaːɡn̩]

einklagen [klagte ein; hat eingeklagt]◼◻◻Verb

beperel vkit

gegen jn einen Prozess anhängig machen

bepermetez ige

besprengen [besprengte; hat besprengt]Verb
[bəˈʃpʁɛŋən]

einsprengen [sprengte ein; hat eingesprengt]Verb

bepermetez (vmit) ige

überrieselnVerb

csepereg ige

nieseln [nieselte; hat genieselt]◼◼◼Verb
[ˈniːzl̩n]

tröpfeln [tröpfelte; hat/ist getröpfelt]◼◼◻Verb
[ˈtʁœp͡fl̩n]

Dnyeper

Dnjepr◼◼◼[dnjɛpʁ]

Dnyeper főnév

Dnepr◼◼◻Substantiv

erdei eper növénynév
bot

die Walderdbeere [der Walderdbeere; die Walderdbeeren]Substantiv
[ˈvaltʔeːɐ̯tˌbeːʁə]

felcseperedett

er hat die Kinderzeit hinter sich

felseper ige

aufkehren [kehrte auf; hat aufgekehrt]Verb

földieper főnév

die Erdbeere [der Erdbeere; die Erdbeeren]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːʁə]

földre teper kifejezés

niederbringen [brachte nieder; hat niedergebracht]Verb

kendermagos réce (Anas strepera) állatnév
zoo

die Schnatterente (Mareca strepera, Syn.: Anas strepera)◼◼◼Substantiv

kiseper ige

auskehren [kehrte aus; hat ausgekehrt]Verb
[ˈaʊ̯sˌkeːʁən]

(ki)seper ige

fegen [fegte; hat gefegt]Verb
[ˈfeːɡn̩]

lepereg ige

abperlen [perlte ab; ist abgeperlt]◼◼◼Verb
[ˈapˌpɛʁlən]

abblättern [blätterte ab; ist abgeblättert]◼◼◻Verb
[ˈapˌblɛtɐn]

abrollen [rollte ab; hat abgerollt]◼◼◻Verb

abspinnen (sich) [spann sich ab; hat sich abgesponnen]Verb

leperget ige
átv is

abspinnen [spann ab; hat abgesponnen]Verb
[ˈapˌʃpɪnən]

lepermelléknév

abrollendAdjektiv

lepermetez ige

abspritzen [spritzte ab; hat/ist abgespritzt]Verb
[ˈapˌʃpʁɪt͡sn̩]

leperzsel ige

abflammen [flammte ab, hat abgeflammt]Verb

absengen [sengte ab; hat abgesengt]Verb

Reeperbahn (Hamburg szórakoztató negyede a St. Pauli városrészben) főnév
földr

die Reeperbahn (Vergnügungsviertel im Stadtteil St. Pauli, Hamburg)◼◼◼Substantiv
[ˈʁeːpɐˌbaːn]

reperkusszió főnév
zene

die Reperkussion [der Reperkussion; die Reperkussionen]Substantiv
Musik

12

Søkehistorikk