Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

tud bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
tudósít ige

berichten [berichtete; hat berichtet] (über mit Akkusativ)◼◼◼Verb
[bəˈʁɪçtn̩]

verständigen [verständigte; hat verständigt]Verb
[fɛɐ̯ˈʃtɛndɪɡn̩]

tudósít (vmiről) ige

unterrichten [unterrichtete; hat unterrichtet] (über etw)◼◼◼Verb
[ˌʊntɐˈʁɪçtn̩]

tudósítás főnév

der Bericht [des Bericht(e)s; die Berichte]◼◼◼Substantiv
[bəˈʁɪçt]

die Berichterstattung [der Berichterstattung; die Berichterstattungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʁɪçtʔɛɐ̯ˌʃtatʊŋ]

die Nachricht [der Nachricht; die Nachrichten]◼◼◻Substantiv
[ˈnaːxˌʁɪçt]

die Reportage [der Reportage; die Reportagen]◼◼◻Substantiv
[ʁepɔʁˈtaːʒə]

die Information [der Information; die Informationen]◼◼◻Substantiv
[ɪnfɔʁmaˈt͡si̯oːn]

das Memo [des Memos; die Memos]Substantiv
[ˈmeːmo]

das Memorandum [des Memorandums; die Memoranda, die Memoranden]Substantiv
[memoˈʁandʊm]

die Verständigung [der Verständigung; die Verständigungen]Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtɛndɪɡʊŋ]

tudósítás útján

nachrichtlich[ˈnaːxʁɪçtlɪç]

tudósításul

nachrichtlich[ˈnaːxʁɪçtlɪç]

tudósító főnév

der Reporter [des Reporters; die Reporter]◼◼◼Substantiv
[ʁeˈpɔʁtɐ]

der Berichterstatter [des Berichterstatters; die Berichterstatter]◼◼◻Substantiv
[bəˈʁɪçtʔɛɐ̯ˌʃtatɐ]

der Informant [des Informanten; die Informanten]◼◻◻Substantiv
[ɪnfɔʁˈmant]

tudósító főnév
kat

der Chronist [des Chronisten; die Chronisten]◼◻◻Substantiv
[kʁoˈnɪst]

tudósok közötti vita kifejezés

der Gelehrtenstreit [des Gelehrtenstreit(e)s; die Gelehrtenstreite]Substantiv

tüdőtágulás főnév

die Lungenaufblähung◼◼◼Substantiv

tüdőtágulásos melléknév

asthmatisch◼◼◼Adjektiv

tudott melléknév

gekonnt [gekonnter; am gekonntesten]◼◼◼Adjektiv
[ɡəˈkɔnt]

(köz)tudott melléknév

laut [lauter; am lautesten]◼◼◼Adjektiv
[laʊ̯t]

tüdőtuberkulózis főnév

die Lungentuberkulose [der Lungentuberkulose; die Lungentuberkulosen]◼◼◼Substantiv

tüdővel lélegző kifejezés
zoo

der Lungenatmer [des Lungenatmers; die Lungenatmer]Substantiv
Zoologie

tüdővész főnév
rég

die Schwindsucht [der Schwindsucht; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʃvɪntˌzʊxt]
veraltend

tüdővész főnév

die SchwindsüchtigkeitSubstantiv

tüdővészes

schwindsüchtig◼◼◼[ˈʃvɪntˌzʏçtɪç]

tüdővészes (férfi) főnév

der Schwindsüchtige◼◼◼substantiviertes Adjektiv

tüdővizenyő főnév

das Lungenödem [des Lungenödem(e)s; die Lungenödeme]◼◼◼Substantiv
[ˈlʊŋənʔøˌdeːm]

Tudsz pálcikával enni?

Kannst du mit Stäbchen essen?◼◼◼

tudta

gewusst◼◼◼[ɡəˈvʊst]John tudta. = John hat es gewusst.

tudtára ad kifejezés

beibringen [brachte bei; hat beigebracht]Verb
[ˈbaɪ̯ˌbʁɪŋən]

tudtára ad vkinek vmit

jm etw zu wissen geben

tudtommal

meines Wissens◼◼◼

tudtommal nem

nicht dass ich wüsste◼◼◼

tudtomon kívül

ohne mein Wissen◼◼◼

tudtul ad

bekannt geben [gab bekannt; hat bekannt gegeben]◼◼◼Verb
[bəˈkantˌɡeːbn̩]

tudtul ad kifejezés

künden [kündete; hat gekündet]◼◼◻Verb
[ˈkʏndn̩]

kundmachen [machte kund; hat kundgemacht]◼◼◻Verb
[ˈkʊntˌmaxn̩]
österreichische Amtssprache, sonst veraltet

kundgeben [gab kund; hat kundgegeben]Verb
[ˈkʊntˌɡeːbn̩]

5678