Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

rend bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
rendelkezésre álló kifejezés

vorhanden◼◼◼ »Adjektiv
[foːɐ̯ˈhandn̩]

rendelkezésre álló hajótér kifejezés

die Räumte [der Räumte; die Räumten] »Substantiv

rendelkezésre álló munka kifejezés

das Arbeitspotential »Substantiv

rendelkezésre bocsát kifejezés

beistellen [stellte bei; hat beigestellt]◼◼◼ »Verb
[ˈbaɪ̯ˌʃtɛlən]

freistellen [stellte frei; hat freigestellt]◼◼◻ »Verb
[ˈfʁaɪ̯ˌʃtɛlən]

rendelkezik ige

bestimmen [bestimmte, hat bestimmt]◼◼◼ »Verb
[bəˈʃtɪmən]

befinden [befand; hat befunden]◼◼◼ »Verb
[bəˈfɪndn̩]

gebieten [gebot; hat geboten]◼◼◼ »Verb
[ɡəˈbiːtn̩]

schalten [schaltete; hat geschaltet]◼◻◻ »Verb
[ˈʃaltn̩]

disponieren [disponierte; hat disponiert]◼◻◻ »Verb
[dɪspoˈniːʁən]

walten [waltete; hat gewaltet]◼◻◻ »Verb
[ˈvaltn̩]

rendelkezik (vmi felett) ige

verfügen [verfügte; hat verfügt] (über mit Akkusativ)◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈfyːɡn̩]
Rendelkezel az erővel. = Du verfügst über die Stärke.

rendelkezik (vmivel) ige

verfügen [verfügte; hat verfügt] (über mit Akkusativ)◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈfyːɡn̩]
Rendelkezel az erővel. = Du verfügst über die Stärke.

rendelkezni vmi fölött kifejezés

dekretieren [dekretierte; hat dekretiert] »Verb

rendelkező próba kifejezés

die Arrangierprobe [der Arrangierprobe; die Arrangierproben] »Substantiv

rendellenes melléknév

abnormal [abnormaler; am abnormalsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈapnɔʁmaːl]

abnorm◼◼◼ »Adjektiv
[apˈnɔʁm]

anomal◼◼◼ »Adjektiv
[anoˈmaːl]

rendellenes

irregulär [irregulärer; am irregulärsten]◼◼◻ »Adjektiv
[ˈɪʁeɡuˌlɛːɐ̯]

unnormal◼◼◻ »[ˈʊnnɔʁˌmaːl]

rendellenes melléknév
jog

ordnungswidrig◼◻◻ »Adjektiv
Rechtssprache

rendellenes alakulások tana kifejezés

das Teratologie [der Teratologie; —] »Substantiv
[teʁatoloˈɡiː]

rendellenes elhelyezkedés kifejezés

die Distanz [der Distanz; die Distanzen] »Substantiv
[dɪsˈtant͡s]

rendellenes izomtónus kifejezés

die Dystonie [der Dystonie; die Dystonien]◼◼◼ »Substantiv
[dʏstoˈniː]

rendellenesen viselkedő kifejezés

verhaltensgestört [verhaltensgestörter; am verhaltensgestörtesten] »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈhaltn̩sɡəˌʃtøːɐ̯t]

rendellenesség főnév

die Anomalie [der Anomalie; die Anomalien]◼◼◼ »Substantiv
[anomaˈliː]
Volt egyszer egy barnamedve, amelyik egy genetikai rendellenesség következtében fehérnek született. = Es war einmal ein Braunbär, der wegen einer genetischen Anomalie weiß geboren worden war.

die Unregelmäßigkeit [der Unregelmäßigkeit; die Unregelmäßigkeiten]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʊnʁeːɡl̩ˌmɛːsɪçkaɪ̯t]

die Regelwidrigkeit [der Regelwidrigkeit; die Regelwidrigkeiten]◼◻◻ »Substantiv

die Ordnungswidrigkeit [der Ordnungswidrigkeit; die Ordnungswidrigkeiten]◼◻◻ »Substantiv
[ˈɔʁdnʊŋsˌviːdʁɪçkaɪ̯t]
Rechtssprache

die Unvorschriftsmäßigkeit »Substantiv

die Verbildung [der Verbildung; die Verbildungen] »Substantiv

rendellenességek tudománya kifejezés

die Orthopädie [der Orthopädie; —] »Substantiv
[ɔʁtopɛˈdiː]

rendelő melléknév

ordernd »Adjektiv
[ˈɔʁdɐnt]

rendelő (helyiség) főnév

die Praxis [der Praxis; die Praxen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈpʁaksɪs]
Hol van a rendelője? = Wo ist seine Praxis?

der Behandlungsraum [des Behandlungsraum(e)s; die Behandlungsräume]◼◼◻ »Substantiv

rendelő tartozóirat kifejezés

die Orderschuldverschreibung »Substantiv

(meg)rendelt melléknév

bestellt◼◼◼ »Adjektiv
[bəˈʃtɛlt]

rendeltetés főnév

die Bestimmung [der Bestimmung; die Bestimmungen]◼◼◼ »Substantiv
[bəˈʃtɪmʊŋ]

der Verwendungszweck [des Verwendungszweck(e)s; die Verwendungszwecke]◼◼◻ »Substantiv
[fɛɐ̯ˈvɛndʊŋsˌt͡svɛk]

die Zweckbestimmung [der Zweckbestimmung; die Zweckbestimmungen]◼◼◻ »Substantiv

2345