Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

bú bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
csúüdvözlet főnév

der Abschiedsgruß [des Abschiedsgrußes; die Abschiedsgrüße] »Substantiv
[ˈapʃiːt͡sˌɡʁuːs]

csúünnepség főnév

die Abschiedsfeier [der Abschiedsfeier; die Abschiedsfeiern]◼◼◼ »Substantiv
[ˈapʃiːt͡sˌfaɪ̯ɐ]

csúünnepély főnév

die Abschlussfeier [der Abschlussfeier; die Abschlussfeiern] »Substantiv
[ˈapʃlʊsˌfaɪ̯ɐ]

felejtő (ital, bor) főnév
közb, tréf

der Sorgenbrecher (etwas, was die Sorgen vertreibt und die Stimmung hebt, z. B. Alkohol, besonders Wein) »Substantiv
umgangssprachlich scherzhaft

g ige

gurren [gurrte; hat gegurrt]◼◼◼ »Verb
[ˈɡʊʁən]

schnurren [schnurrte; hat/ist geschnurrt]◼◼◻ »Verb
[ˈʃnʊʁən]
Valami búg az ön kofferjában. = Etwas schnurrt in Ihrem Koffer.

dröhnen [dröhnte; hat gedröhnt] »Verb
[ˈdʁøːnən]

g

schwirre »[ˈʃvɪʁə]

schwirrendes »[ˈʃvɪʁəndəs]

g (koca) ige

brunften [brunftete; hat gebrunftet] »Verb
[ˈbʁʊnftn̩]

gás főnév

die Begattung [der Begattung; die Begattungen] »Substantiv
[bəˈɡatʊŋ]

das Gebraus [des Gebrauses; —] »Substantiv

melléknév

kopulativ »Adjektiv

kopulatives »Adjektiv

gó hang (telefon) főnév

der Wählton [des Wählton(e)s; die Wähltöne] »Substantiv

gócsiga főnév

der Brummkreisel [des Brummkreisels; die Brummkreisel] »Substantiv
[ˈbʁʊmˌkʁaɪ̯zl̩]

jjunk ágyba!

Komm ins Bett mit mir!

jtat

verstürzen

jtat ige

wamsen [wamste; hat gewamst] »Verb

jtatott heveder kifejezés

die Lasche [der Lasche; die Laschen] »Substantiv
[ˈlaʃə]

jtatócső főnév

der Düker [des Dükers; die Düker] »Substantiv
[ˈdyːkɐ]

jócska főnév

das Verstecken [des Versteckens; —]◼◼◼ »Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtɛkn̩]

jócskázik ige

Versteck spielen◼◼◼

nak ereszti fejét

Trübsal blasen[ˈtʁyːpzaːl ˈblaːzn̩]

r főnév

der Bure [des Buren; die Buren]◼◼◼ »Substantiv
[ˈbuːʁə]

ra főnév

der Kolben [des Kolbens; die Kolben]◼◼◼ »Substantiv
[ˈkɔlbən]

s melléknév

traurig [trauriger; am traurigsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈtʁaʊ̯ʁɪç]

niedergeschlagen [niedergeschlagener; am niedergeschlagensten]◼◻◻ »Adjektiv
[ˈniːdɐɡəˌʃlaːɡn̩]

s

trübselig◼◻◻

gramvoll

s főnév

die Trübheit [der Trübheit; die Trübheiten] »Substantiv

s ember kifejezés

der Kopfhänger »Substantiv
umgangssprachlich

skomor melléknév

schwermütig [schwermütiger; am schwermütigsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈʃveːɐ̯ˌmyːtɪç]

trübsinnig [trübsinniger; am trübsinnigsten] »Adjektiv
[ˈtʁyːpˌzɪnɪç]

skomorság főnév

die Schwermut [der Schwermut; —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʃveːɐ̯ˌmuːt]

der Trübsinn [des Trübsinn(e)s; —]◼◼◻ »Substantiv

die Dumpfheit [der Dumpfheit; —] »Substantiv
[ˈdʊmp͡fhaɪ̯t]

die Schwermütigkeit [der Schwermütigkeit; die Schwermütigkeiten] »Substantiv
[ˈʃveːɐ̯ˌmyːtɪçkaɪ̯t]

skomorságra hajlik

er neigt zum Trübsinn hin

sul ige

trauern [trauerte; hat getrauert] (um mit Akkusativ)◼◼◼ »Verb
[ˈtʁaʊ̯ɐn]

123